Der Frommbach ist ein linker Zufluss des Felchbachs im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Frommbach | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Felchbach → Schwäbische Rezat → Rednitz → Regnitz → Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | rund 2 km östlich von Weiboldshausen 49° 3′ 13″ N, 11° 1′ 20″ O49.05352222222211.022272222222525 | |
Quellhöhe | ca. 525 m ü. NHN[1] | |
Mündung | südlich von Höttingen in den Felchbach49.05861111111111.003333333333413 49° 3′ 31″ N, 11° 0′ 12″ O49.05861111111111.003333333333413 | |
Mündungshöhe | ca. 413 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 112 m | |
Sohlgefälle | ca. 64 ‰ | |
Länge | ca. 1,7 km[2] | |
Gemeinden | Höttingen |
Die Quelle des Frommbaches befindet sich auf einer Höhe von rund 525 m ü. NHN in der Waldflur Sonnenleite, rund zwei km östlich von Weiboldshausen. Nach einem Lauf von 1,7 km mündet der Bach auf einer Höhe von etwa 413 m ü. NHN südlich von Höttingen unterirdisch verrohrt von links in den Felchbach.