Der Forges ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Nouvelle-Aquitaine verläuft. Er entspringt unter dem Namen Ruisseau de Piquette im östlichen Gemeindegebiet von La Porcherie, entwässert generell in südlicher Richtung und mündet nach rund 22 Kilometern an der Gemeindegrenze von Uzerche und Condat-sur-Ganaveix als rechter Nebenfluss in den Bradascou. Auf seinem Weg durchquert der Forges die Départements Haute-Vienne und Corrèze. Auf einem Großteil seines Weges wird der Fluss von der Bahnstrecke Les Aubrais-Orléans–Montauban-Ville-Bourbon begleitet.
Forges Ruisseau des Forges | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: P3160500 | |
Lage | Frankreich, Region Nouvelle-Aquitaine | |
Flusssystem | Dordogne | |
Abfluss über | Bradascou → Vézère → Dordogne → Gironde → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von La Porcherie 45° 34′ 38″ N, 1° 34′ 38″ O45.5772222222221.5772222222222463 | |
Quellhöhe | ca. 463 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Uzerche und Condat-sur-Ganaveix in den Bradascou45.4388888888891.5713888888889295 45° 26′ 20″ N, 1° 34′ 17″ O45.4388888888891.5713888888889295 | |
Mündungshöhe | ca. 295 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 168 m | |
Sohlgefälle | ca. 7,6 ‰ | |
Länge | ca. 22 km[3] | |
Durchflossene Seen | Étang de Piquette, Plan d’Eau de Forges, Étang de Lachamps |
(Reihenfolge in Fließrichtung)