geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Flurbach ist der etwa drei Kilometer lange, linke und nordöstliche Quellbach des Felchbachs in den mittelfränkischen Landkreisen Weißenburg-Gunzenhausen und Roth. Er ist ein Teil vom hydrologischen Hauptstrang des Felchbachs.

Flurbach

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl DE: 242122
Lage Fränkische Alb

Deutschland

Flusssystem Rhein
Abfluss über Felchbach Schwäbische Rezat Rednitz Regnitz Main Rhein Nordsee
Quelle bei Roxfeld
49° 6′ 16″ N, 11° 5′ 25″ O
Quellhöhe ca. 489 m ü. NHN[1]
Zusammenfluss bei Engelreuth mit rechten Steinbach zum Felchbach
49° 5′ 44″ N, 11° 4′ 51″ O
Mündungshöhe ca. 451 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 38 m
Sohlgefälle ca. 13 
Länge ca. 3 km[1]
Einzugsgebiet ca. 5,2 km²[1]

Verlauf


Der Flurbach entspringt südlich des Schloßbergs zwischen Schloßberg im Nordosten und Roxfeld näher im Südwesten in einer Waldinsel auf einer Höhe von etwa 489 m ü. NHN. Der Bach fließt erst südostwärts und wendet sich nach Aufnahme einiger längerer Gräben auf westlichen Lauf. Der Flurbach fließt auf einer Höhe von etwa 451 m ü. NHN östlich von Engelreuth mit dem von rechts kommenden Steinbach zum Felchbach zusammen.

Der Flurbach ist anfangs die Grenze zwischen der Stadt Heideck im Roth und der Stadt Pleinfeld im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, dann ein kurzes Stück zwischen Heideck und der Gemeinde Ettenstatt im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Seinen großen Bogen nach Westen schlägt er dann auf Heidecker Gebiet, durchquert daraufhin westwärts Ettenstatter Gebiet und ist zuletzt wieder Grenze nun zwischen diesem und Pleinfeld.


Einzelnachweise


  1. Topographische Karten, Bayerisches Vermessungsamt (BayernAtlas)





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии