Der Feldkirchner Bach ist ein Fließgewässer in Bayern. Er entsteht östlich des Mangfallknies in einem Waldgebiet, verlässt dieses ins Mangfalltal, fließt durch das namensgebende Feldkirchen und mündet schließlich in den künstlich angelegten Triftbach.
Feldkirchner Bach | ||
![]() Feldkirchner Bach bei Feldolling | ||
Daten | ||
Lage | Oberbayern | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Triftbach → Mangfall → Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | bei HohenFried 47° 55′ 22″ N, 11° 49′ 24″ O47.9228811.82345626 | |
Quellhöhe | 626 m | |
Mündung | beim Wuhrhaus in den Triftbach47.8885511.87834525 47° 53′ 19″ N, 11° 52′ 42″ O47.8885511.87834525 | |
Mündungshöhe | 525 m | |
Höhenunterschied | 101 m | |
Sohlgefälle | ca. 14 ‰ | |
Länge | ca. 7 km[1] | |
Linke Nebenflüsse | Klingerbach |