Der Faulbach ist ein etwa 1,4 km langer linker Zufluss der Sauer in der Südpfalz.
Faulbach | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2358112 | |
Lage | Rheinland-Pfalz; Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Sauer → Rhein → Nordsee | |
Quelle | im südwestlichen Wasgau 49° 6′ 48″ N, 7° 36′ 57″ O49.1134417.615917319 | |
Quellhöhe | 319 m ü. NN[1] | |
Mündung | westlich vom Welschkornberg in die Sauer49.1050897.614573266 49° 6′ 18″ N, 7° 36′ 52″ O49.1050897.614573266 | |
Mündungshöhe | 266 m ü. NN | |
Höhenunterschied | 53 m | |
Sohlgefälle | 54 ‰ | |
Länge | 990 m[2] | |
Einzugsgebiet | 1,441 km²[2] |
Der Faulbach entspringt auf einer Höhe von 319 m ü. NN im westlichen Wasgau am Südwesthang der Hohen List (476 m ü. NN), direkt nordöstlich vom Christkindfelsen. Er fließt südwärts durch ein enges bewaldetes Tal links am Krappenfelsen vorbei, unterquert dann die L478 und mündet schließlich westlich vom Welschkornberg auf einer Höhe von 266 m ü. NN in den Grünbach, einem Quellbach der Sauer.