geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Ettentalbach ist ein knapp eineinhalb Kilometer langer linker Zufluss des Würzbachs, aus dem Laichweihertal mit dem Rittershofbach als Quellast.

Ettentalbach

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl DE: 2642812
Lage Deutschland
  • Saarland
    • Saarpfalz-Kreis
Flusssystem Rhein
Abfluss über Würzbach Blies Saar Mosel Rhein → Nordsee
Quelle bei Oberwürzbach, nahe Reichenbrunn
49° 15′ 16″ N,  8′ 36″ O
Quellhöhe ca. 360 m ü. NHN[1]
Mündung zwischen Oberwürzbach und Rittersmühle in den Würzbach
49° 14′ 48″ N,  9′ 23″ O
Mündungshöhe ca. 250 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 110 m
Sohlgefälle ca. 85 
Länge 1,3 km[2]
Einzugsgebiet 94 ha[3]
Linke Nebenflüsse Rittershofbach, Zweiter Rittershofbach
Mittelstädte St. Ingbert

Geographie



Verlauf


Der Ettentalbach entspringt auf einer Höhe von etwa 360 m ü. NHN in einem Wald nördlich des St. Ingberter Stadtteils Oberwürzbach.

Er fließt zunächst etwa 150 m in südöstlicher Richtung durch den Wald und wechselt dann seine Laufrichtung nach Ostsüdosten. Circa 350 m bachabwärts wird er auf seiner linken Seite vom aus dem Nordosten herkommenden Rittershofbach verstärkt. Kurz darauf speist der Ettentalbach einen kleinen Teich. In einen zweiten Teich fließt ihm wiederum auf der linken Seite der Zweite Ritterhofbach zu.

Der Ettentalbach läuft nun in Richtung Südosten weiterhin durch eine Waldlandschaft und mündet schließlich östlich von Oberwürzbach auf einer Höhe von etwa 250 m ü. NHN von links in den Würzbach.


Zuflüsse



Einzelnachweise


  1. OpenTopoMap
  2. Eigenmessung auf dem Kartenviewer des Geoportals Saarland
  3. Geoportal Saarland Kartenviewer für das Saarland (Hinweise)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии