Der Emsbach ist ein knapp 6 km langes Fließgewässer in Vorarlberg.
Emsbach | ||
![]() Emsbach in Hohenems | ||
Daten | ||
Lage | Vorarlberg, Österreich | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Rheintalbinnenkanal → Dornbirner Ach → Rhein → Nordsee | |
Ursprung | Zusammenfluss von Finsternaubach und Gsohlbach oberhalb von Hohenems 47° 21′ 40″ N, 9° 41′ 23″ O47.3611111111119.6897222222222 | |
Mündung | in den Vorarlberger Rheintalbinnenkanal47.3755555555569.6777777777778 47° 22′ 32″ N, 9° 40′ 40″ O47.3755555555569.6777777777778
| |
Länge | 2,7 km[1] (mit Gsohlbach 5,8 km) | |
Einzugsgebiet | 7,49 km² |
Der Emsbach entsteht durch den Zusammenfluss von Finsternaubach und Gsohlbach oberhalb von Hohenems. Er fließt durch das Zentrum von Hohenems und mündet ein paar Meter unterhalb der L203 in den Rheintalbinnenkanal. Vor der Rheinregulierung und der Schaffung der Meliorationskanäle im Rheintal war der Emsbach ein direktes rechtes Nebengewässer des Rheins. Sein Einzugsgebiet beträgt etwa 7,49 km². Sein einziges Nebengewässer ist der von der Emsreute kommende Salzbach.