Der Dützgraben ist orographisch rechter Zufluss des Rotbachs auf der Gemarkung der Stadt Mechernich im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen. Er entspringt auf einer Wiesenfläche nördlich des Mechernicher Ortsteils Glehn und fließt zunächst in nordöstlicher Richtung. Von Westen fließt ein weiterer Strang zu. Der Bach fließt in östlicher Richtung in das Naturschutzgebiet Rotbach- und Bruchbachtal und entwässert dort in den Rotbach.
Dützgraben | ||
![]() Dützgraben | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 274432 | |
Lage | Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen (Deutschland) | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Rotbach → Erft → Rhein → Nordsee | |
Quelle | nördlich von Glehn 50° 36′ 32″ N, 6° 35′ 48″ O50.6089636.596673278 | |
Quellhöhe | 278 m ü. NHN[1] | |
Mündung | südwestlich von Eicks in den Rotbach50.6113566.607643250 50° 36′ 41″ N, 6° 36′ 28″ O50.6113566.607643250 | |
Mündungshöhe | 250 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | 28 m | |
Sohlgefälle | 31 ‰ | |
Länge | 900 m[2] | |
Einzugsgebiet | 31,983 km²[3] |