Die Dürrschweinnaab ist ein rechter Zufluss des Sauerbaches in der Oberpfalz. Sie entsteht am Großenbühl (448 m) aus dem Zusammenfluss von Lohbach und Schwarzenmoosbach nordöstlich von Parkstein. Sie ist der kleinste Quellfluss der Naab.
Dürrschweinnaab | ||
![]() (Ortsteil der Gemeinde Altenstadt a.d. Waldnaab) Dürrschweinnaab bei Buch | ||
Daten | ||
Lage | Bayern, Deutschland | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Sauerbach → Schweinnaab → Waldnaab → Naab → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Von Lohbach und Schwarzenmoosbach nordöstlich von Parkstein 49° 44′ 34″ N, 12° 5′ 41″ O49.74268611111112.094658333333425 | |
Quellhöhe | 425 m ü. NN [1] | |
Mündung | bei Altenstadt-Haidmühle in den Sauerbach49.71933333333312.146680555556408 49° 43′ 10″ N, 12° 8′ 48″ O49.71933333333312.146680555556408 | |
Mündungshöhe | 408 m ü. NN [1] | |
Höhenunterschied | 17 m | |
Sohlgefälle | ca. 3,4 ‰ | |
Länge | ca. 5 km[2] (10,45 km einschl. Lohbach) |
Sie fließt in südöstliche Richtung in zahlreichen Schleifen durch den Neustädter Bürgerwald. In der Nähe der A93 bei Haidmühle, einem Ortsteil von Altenstadt an der Waldnaab mündet die Dürrschweinnaab in den Sauerbach, der in Weiden in der Oberpfalz in die Schweinnaab mündet.