Am Fluss wurde im 13. Jh. die Stadt Christburg gegründet. Seit 1945 wird diese auf Polnisch ebenfalls Dzierzgoń genannt. Der Dzierzgoń (deutschSorgensee) befindet sich dagegen im Verlauf der Liwa (Liebe), des größten Zuflusses der Nogat.
Der prußische Name Sirgun bedeutet „Hengst-Fluss“.[2] Mit dem Zweiten Frieden von Thorn 1466 wurde die Sorge (fluvium Szirge) von Christburg bis zum Drausensee Grenzfluss zwischen dem Herzogtum Preußen und dem Preußen Königlichen Anteils.[3]
Einzelnachweise
Ramowa Dyrektywa Wodna.DORZECZE WISŁY.(Nicht mehr online verfügbar.)Krajowy Zarząd Gospodarki Wodnej,archiviertvomOriginalam26.Dezember 2015;abgerufen am 26.Dezember 2015(polnisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rdw.org.pl
Gerullis, Georg: Die altpreußischen Ortsnamen, Berlin, Leipzig 1922
Vertrag von Thorn 1466 (Mementodes Originals vom 25. Mai 2016 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.herder-institut.de, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg, abgerufen: 25. Mai 2016
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии