geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Dulnain ist ein Fluss in der schottischen Council Area Highland. Er entsteht durch den Zusammenfluss dreier Quellbäche in 790 m Höhe in den Monadhliath Mountains in der traditionellen schottischen Grafschaft Inverness-shire. Von dort aus fließt er 45 km in nordöstlicher Richtung. Der Lauf des Dulnain dreht sukzessive nach Osten ab. Die letzten zwei Kilometer vor der Mündung in den Spey bei Dulnain Bridge in 215 m Höhe verlaufen in südöstlicher Richtung. Der Dulnain überwindet insgesamt einen Höhenunterschied von 575 m.[1][2]

Dulnain
Old Bridge over River Dulnain
Old Bridge over River Dulnain

Old Bridge over River Dulnain

Daten
Lage Schottland
Flusssystem Spey
Abfluss über Spey → Moray Firth
Flussgebietseinheit Scotland
Quelle Monadhliath Mountains
57° 9′ 6″ N,  7′ 43″ W
Quellhöhe 790 m
Mündung Bei Dulnain Bridge in den Spey
57° 17′ 37″ N,  39′ 13″ W
Mündungshöhe 215 m
Höhenunterschied 575 m
Sohlgefälle 13 
Länge 45 km[1]

Der Dulnain fließt großteils durch dünn besiedelte Gebiete. Auf seinem Lauf durchfließt er mit Carrbridge und Dulnain Bridge nur zwei Ortschaften. Mit der A9 und der A95 kreuzen zwei Fernverkehrsstraßen. Bei Carrbridge überspannt seit 1717 die Old Bridge over River Dulnain den Dulnain. Bei dieser denkmalgeschützten Brücke könnte es sich um die älteste Steinbrücke in den Highlands handeln.[1][3] Die Sluggan Bridge aus dem Jahre 1730 liegt rund vier Kilometer westlich von Carrbridge. Sie ist als Denkmal in die höchsten schottischen Denkmalkategorie A eingestuft.[4] 1754 wurde eine Brücke bei Dulnain Bridge als Teil einer Militärstraße erbaut. Die Brücke wurde 1791 ersetzt und bei der Flut von 1829 zerstört. Ein Ersatz wurde im Folgejahr fertiggestellt.[2][5]



Commons: Dulnain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Dulnain, River. In: David Munro, Bruce Gittings: Scotland. An Encyclopedia of Places & Landscapes. Collins u. a., Glasgow 2006, ISBN 0-00-472466-6.
  2. Dulnain. In: Francis H. Groome: Ordnance Gazetteer of Scotland: A Survey of Scottish Topography, Statistical, Biographical and Historical. Band 2: (Cor – Edn). Thomas C. Jack, Grange Publishing Works, Edinburgh u. a. 1884, S. 383.
  3. Listed Building – Eintrag. In: Historic Environment Scotland.
  4. Listed Building – Eintrag. In: Historic Environment Scotland.
  5. Dulnain Bridge. Highland. In: David Munro, Bruce Gittings: Scotland. An Encyclopedia of Places & Landscapes. Collins u. a., Glasgow 2006, ISBN 0-00-472466-6.

На других языках


- [de] Dulnain

[en] River Dulnain

The River Dulnain (Gaelic: Tuilnean / Abhainn Tuilnein) is a major left bank tributary of the River Spey in northeast Scotland. It rises in the eastern part of the Monadhliath Mountains (.mw-parser-output .geo-default,.mw-parser-output .geo-dms,.mw-parser-output .geo-dec{display:inline}.mw-parser-output .geo-nondefault,.mw-parser-output .geo-multi-punct{display:none}.mw-parser-output .longitude,.mw-parser-output .latitude{white-space:nowrap}57.1516°N 4.1288°W / 57.1516; -4.1288 (River Dulnain (source))) and flows in a generally northeastward direction through uninhabited country to Sluggan, where it is crossed by Sluggan Bridge, constructed by General Wade to carry a military road. (The route now forms a part of Route 7 of the National Cycle Network.) Turning more easterly, the Dulnain passes beneath the modern A9 road which bypasses Carrbridge, the mainline railway and, in Carrbridge itself, the packhorse bridge that gives the village its name and the bridge carrying the B9153 road (former A9). The final section flowing east-northeast to the village of Dulnain Bridge is accompanied by the A938 road. The river empties into the Spey (57.2936°N 3.6538°W / 57.2936; -3.6538 (River Dulnain (mouth))) after passing beneath the A95 road and the disused bridge of the former Strathspey railway.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии