geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Dudypta (russisch Дудыпта) ist ein 687 km langer rechter Nebenfluss der Pjassina in Nordsibirien (Russland, Asien).

Dudypta
Дудыпта

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl RU: 17020000112116100120992
Lage Region Krasnojarsk (Russland)
Flusssystem Pjassina
Abfluss über Pjassina → Arktischer Ozean
Quelle Makar-See im Nordsibirischen Tiefland
72° 21′ 51″ N, 97° 45′ 1″ O
Quellhöhe 53 m
Mündung Pjassina nordöstlich Norilsk
70° 52′ 25″ N, 89° 54′ 4″ O
Mündungshöhe 15 m
Höhenunterschied 38 m
Sohlgefälle 0,06 
Länge 687 km[1][2]
Einzugsgebiet 33.100 km²[1][2]
Linke Nebenflüsse Paiturma, Kamennaja, Awam, Kystyktach, Bychy
Rechte Nebenflüsse Ulachan-Jurjach, Bataika, Ugarnaja, Tundrowaja
Schiffbar 150 km

Verlauf


Die Dudypta entfließt in 53 m Höhe dem Makar-See, der zu den Dudypta-Seen (russ. Dudyptskije osjora) gehört.[1] Die Seen liegen im Zentralteil des Nordsibirischen Tieflands, das sich im Norden der Region Krasnojarsk zwischen Putorana- und Byrrangagebirge erstreckt. Auf ihrer gesamten Länge durchfließt die Dudypta die seenreiche, vielerorts sumpfige Tundralandschaft dieses Tieflandes in südwestlichen Richtungen. Sie erreicht die Pjassina knapp 150 km unterhalb ihres Ursprungs im Pjassinosee, unmittelbar unterhalb der aufgegebenen Ansiedlung Kresty und knapp 200 km nordöstlich der Großstadt Norilsk. Der Fluss ist in Mündungsnähe mehr als 500 Meter breit und drei Meter tief, und die Fließgeschwindigkeit beträgt dort 0,8 m/s.


Hydrologie


Das Einzugsgebiet der Dudypta umfasst 33.100 km². Sie hat eine große Zahl wasserreicher Zuflüsse, darunter Ulachan-Jurjach, Bataika, Ugarnaja und Tundrowaja von rechts sowie Paiturma, Kamennaja, Awam, Kystyktach und Bychy von links.


Nutzung und Infrastruktur


Die Dudypta ist auf 150 Kilometern des Unterlaufes schiffbar,[1] jedoch nicht in der Liste der Binnenwasserstraßen aufgeführt.[3]

Das durchflossene Gebiet ist äußerst dünn besiedelt; unmittelbar am Fluss gibt es keine Ortschaften. Einzige Ortschaft im Einzugsgebiet des Flusses ist Ust-Awam, gut zehn Kilometer oberhalb seiner Mündung in die Dudypta am linken Nebenfluss Awam gelegen, und mehr als 300 km Luftlinie von der Stadt Dudinka entfernt, der das Dorf administrativ unterstellt ist. Jegliche Verkehrsinfrastruktur im Gebiet fehlt dementsprechend.

Die Dudypta gilt als fischreich, unter anderem an verschiedenen Lachsfischen der Gattung Coregonus, darunter Muksun (C. muksun) und Große Maräne (C. nasus, russ. Tschir).[1]


Einzelnachweise


  1. Artikel Dudypta in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D034457~2a%3D~2b%3DDudypta
  2. Dudypta im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  3. Liste der Binnenwasserstraßen der Russischen Föderation (bestätigt durch Verordnung Nr. 1800 der Regierung der Russischen Föderation vom 19. Dezember 2002); online (Memento des Originals vom 18. März 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.skitalets.ru

На других языках


- [de] Dudypta

[en] Dudypta

The Dudypta (Russian: Дудыпта) is a river in Krasnoyarsk Krai in Russia, a right tributary of the Pyasina. The river is 687 kilometres (427 mi) long, and its drainage basin covers 33,100 square kilometres (12,800 sq mi).[1] The Dudypta originates from Lake Makar (Dudypta Lakes) and flows over the central part of the North Siberian Lowland. The river is navigable for 150 kilometres (93 mi) upstream from its estuary.[2]

[it] Dudypta

La Dudypta è un fiume della Russia siberiana settentrionale (kraj di Krasnojarsk), affluente di destra della Pjasina.

[ru] Дудыпта

Дуды́пта[2] — река в России, в южной части Таймыра, Красноярский край. Правый приток Пясины, река принадлежит бассейну Карского моря[3][4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии