Die Drobie ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Ardèche in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Ihr Quellbach Ruisseau de Femme Morte entspringt in den nördlichen Ausläufern der Cevennen, im Regionalen Naturpark Monts d’Ardèche, im Gemeindegebiet von Montselgues. Die Drobie entwässert generell in südöstlicher Richtung und mündet nach rund 23[2] Kilometern an der Gemeindegrenze von Saint-André-Lachamp und Beaumont als rechter Nebenfluss in die Beaume.
Drobie | ||
![]() Mittellauf | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: V5030620 | |
Lage | Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes | |
Flusssystem | Rhône | |
Abfluss über | Beaume → Ardèche → Rhône → Mittelmeer | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Montselgues 44° 34′ 13″ N, 4° 1′ 24″ O44.5702777777784.02333333333331180 | |
Quellhöhe | ca. 1180 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Saint-André-Lachamp und Beaumont in die Beaume44.5141666666674.1963888888889205 44° 30′ 51″ N, 4° 11′ 47″ O44.5141666666674.1963888888889205 | |
Mündungshöhe | ca. 205 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 975 m | |
Sohlgefälle | ca. 42 ‰ | |
Länge | ca. 23 km(siehe Anmerkungen) |
Sie ist ein landschaftlich schöner Wildfluss der Cevennen, der teilweise durch tiefe, wildromantische Schluchten fließt. In trockenen Sommern fließt kaum Wasser durch das Flussbett.
Die Ufer sind geprägt von Erlen, Weiden und immergrünen Strauchgewächsen. Wasserpflanzen finden sich in dem klaren, meist schnell fließenden Wasser kaum. Der Biber hat sich in den Karsthöhlen am Ufer einen idealen Lebensraum zurückerobert. Als markante Wasservögel trifft man dem Graureiher an. Der Gänsegeier zieht auf der Suche nach Nahrung durch das Tal.