geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Dombach ist ein Mittelgebirgsbach im Taunus. Er entspringt im östlichen Hintertaunus südwestlich von Riedelbach und mündet in Erbach von rechts in den Emsbach.

Dombach
Der Dombach zwischen Schwickershausen und Erbach
Der Dombach zwischen Schwickershausen und Erbach

Der Dombach zwischen Schwickershausen und Erbach

Daten
Gewässerkennzahl DE: 258744
Lage Taunus
  • Östlicher Hintertaunus
    • Pferdskopf-Taunus
    • Steinfischbacher Hintertaunus
  • Idsteiner Senke
    • Goldener Grund

Deutschland

  • Hessen
    • Hochtaunuskreis
Flusssystem Rhein
Abfluss über Emsbach Lahn Rhein → Nordsee
Quelle zwischen Dombach und Riedelbach in der Gemeinde Weilrod
50° 17′ 38″ N,  22′ 36″ O
Quellhöhe 480 m ü. NHN[1]
Mündung in Erbach von rechts in den Emsbach
50° 18′ 36″ N,  15′ 6″ O
Mündungshöhe 185 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied 295 m
Sohlgefälle 27 
Länge 11,1 km[1]
Einzugsgebiet 26,5 km²[1]
Abfluss[2]
AEo: 26,5 km²
an der Mündung
MQ
Mq
145,3 l/s
5,5 l/(s km²)

Geographie



Verlauf


Die Quelle befindet sich zwischen Dombach und Riedelbach im weitläufigen Waldgebiet, unterhalb der B275. Von der Quelle fließt er talabwärts unterhalb des gleichnamigen Ortes vorbei. Im weiteren Verlauf an der Hubermühle und unterhalb von Schwickershausen weiter in Richtung des Goldenen Grund. In Erbach mündet er in den Emsbach.


Zuflüsse



Natur und Umwelt


Die Dombachwiesen von Riedelbach und das Obere Dombachtal sind Naturschutzgebiete.


Bilder




Commons: Dombach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Topografische Karte 1:25.000 und Datenbank WRRL Hessen
  2. Gewässerkartendienst des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hinweise)
  3. Bezeichnung nach dem Flurnamen Schmalbach auf der Liegenschaftskarte
  4. Bezeichnung nach dem Flurnamen Untere Eschbach und Obere Eschbach auf der Liegenschaftskarte

На других языках


- [de] Dombach (Emsbach)

[en] Dombach (Emsbach)

.mw-parser-output .infobox-subbox{padding:0;border:none;margin:-3px;width:auto;min-width:100%;font-size:100%;clear:none;float:none;background-color:transparent}.mw-parser-output .infobox-3cols-child{margin:auto}.mw-parser-output .infobox .navbar{font-size:100%}body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-header,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-subheader,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-above,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-title,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-image,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-full-data,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-below{text-align:center}



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии