geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Devoll (altgriechisch Ἐορδαϊκός Eordaïkos, lateinisch Eordaïcus[1]) ist ein Fluss auf der Balkanhalbinsel und fließt durch Albanien.

Devoll
Devolli (Eordaïcus)
Am Mittellauf oberhalb von Gramsh
Am Mittellauf oberhalb von Gramsh

Am Mittellauf oberhalb von Gramsh

Daten
Lage Qark Korça, Qark Elbasan und Qark Berat, Albanien
Flusssystem Seman
Abfluss über Seman → Adriatisches Meer
Quelle östlich des Dorfes Nikolicë im Grammos-Gebirge (Gemeinde Devoll)
40° 28′ 37″ N, 20° 49′ 7″ O
Quellhöhe 1180 m
Zusammenfluss westlich von Kuçova mit dem Osum in den Seman
40° 48′ 47″ N, 19° 51′ 32″ O
Mündungshöhe 25 m
Höhenunterschied 1155 m
Sohlgefälle 5,9 
Länge 196 km
Einzugsgebiet 3130 km²
Abfluss am Pegel an der Mündung in den Seman MQ
49,5 m³/s
Durchflossene Stauseen Moglica-Stausee, Banja-Stausee
Mittelstädte Kuçova
Kleinstädte Bilisht, Maliq, Gramsh

Der Devoll entspringt im Südosten des Landes im gleichnamigen Gemeinde am Osthang des Grammosgebirges. Danach durchquert er nördlich von Korça die Ebene von Korça, die bis nach dem Zweiten Weltkrieg versumpft war und in der der vom Fluss gespeiste Maliksee lag. Durch einen Ablauf aus dem Kleinen Prespasee floss bei Hochwasser nach starken Niederschlägen und im Frühling während der Schneeschmelze Wasser aus dem See in den Devoll und so in die Adria. Der Devoll wurde ab den 1950er Jahren bis ca. zum Jahr 2000 bei Hochwasser in den Kleinen Prespasee geleitet, um dieses Wasser zwischenzuspeichern und zur Bewässerung in den trockenen Jahreszeiten nutzen zu können. Der Ablauf aus dem Kleinen Prespasse wurde kanalisiert und zur Bewässerung der nun fruchtbaren Ebene von Korça abgezweigt. Die Einleitung von Devoll-Wasser in den Prespasee führte zur Verlandung von dessen albanischen Teil.[2]

In seinem weiteren Verlauf nach der Malikebene in Richtung Nordwesten durchbricht er in einem gewundenen Tal mehrere Bergketten. In einer Klus bei Moglica wird er zu einem rund sechs Kilometer langen See gestaut. Nach Gramsh beim Austritt aus dem Gebirge wird der Fluss erneut gestaut, zum zwölf Kilometer langen Banja-See. Kurz vor Ende des Flusslaufs wird nördlich von Kuçova Wasser in den Wasserspeicher Thana abgeführt, das größte Speicherbecken für Bewässerungszwecke Albaniens.

Weiter westlich vereinigt sich der Devoll mit dem ebenfalls aus dem Grammosgebirge kommenden Osum zum Fluss Seman. Bis hier hat der Fluss eine Länge von 196 km erreicht – wobei er ein Gebiet von 3130 km² entwässert – und führt durchschnittlich 49,5 m³/s. Der Seman mündet in einem kleinen Delta südlich der Lagune von Karavasta in die Adria.

An einer nicht genau zu lokalisierenden Stelle im Tal des Devoll schlossen Bohemund von Tarent und der byzantinische Kaiser Alexios I. im Jahr 1108 einen Vertrag. Zuvor hatten die Griechen die normannischen Kreuzfahrer im Kampf besiegt.

Das Unternehmen Devoll Hydropower, das dem norwegischen Energiekonzern Statkraft gehört und bei dem früher auch die österreichische EVN AG beteiligt war, baut in der Region Gramsh am Devoll die beiden Speicherkraftwerke Banja und Moglica, die 2016 respektive im Januar 2020 in Betrieb gingen. Zusammen haben die Kraftwerke 256 MW Leistung und sollen 729 GWh Strom pro Jahr erzeugen.[3] Devoll Hydropower hat eine Konzession für ein drittes Kraftwerk in diesem Bereich.[4]



Commons: Devoll River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. William Smith: Dictionary of Greek and Roman Geography (1854). Abgerufen am 7. Oktober 2011 (englisch).
  2. Gabriel Schwaderer, Annette Spangenberg: Prespa-Ohrid-Region. Radolfzell 2009, ISBN 978-3-00-027579-1.
  3. Përfundon ndërtimi i HEC-it të Moglicës, rritet prodhimi i energjisë me 17%. In: Shqiptarja.com. 7. Januar 2020, abgerufen am 7. Januar 2020 (albanisch).
  4. Devoll Hydropower. In: Statkraft. Abgerufen am 4. November 2015.

На других языках


- [de] Devoll (Fluss)

[en] Devoll (river)

Devoll (Albanian: Devoll; definite Albanian form: Devolli) is a river in southern Albania. It is one of the source rivers of Seman. It is 196 km (122 mi) long and its drainage basin is 3,130 km2 (1,210 sq mi). Its average discharge is 49.5 m3/s (1,750 cu ft/s).[2] Its source is in the southwestern corner of the Devoll municipality, close to the Greek border. It flows initially northeast, through Miras, then north through Bilisht, and northwest through Progër, Pojan (in the northern Korçë Plain which was marshy until after the World War II), Maliq, Moglicë, Kodovjat, Gramsh, where it is stowed in a big lake and Gostimë, where it turns south. It joins the Osum near Kuçovë, to form the Seman. The Seman opens into a small delta south of the Karavasta lagoon in the Adriatic sea.

[it] Devoli (fiume)

Il Devoli (in albanese Devoll, in greco Eordaikos, in latino Eordaïcus[1]) è un fiume che attraversa la parte meridionale dell'Albania. Dalla sua confluenza con il fiume Osum origina il fiume Seman.

[ru] Деволи

Дево́ли[1][2], Девол (алб. Devolli) — река в Албании. Сливаясь с рекой Осуми в области города Кучова в одноимённом округе в области Берат, образует реку Семани[3]. Берёт начало на западных склонах хребта Грамос[4]. Длина реки 181 километр. Площадь водосбора 3240 квадратных километров, средняя высота водосборного бассейна 960 метров над уровнем моря. Пересекает межгорную Корчинскую котловину, где прежде река образовывала ныне осушенное мелководное озеро Малики[el]. Течёт в северо-западнмо направлении, у села Гостима[sq] поворачивает на юг. Осенне-зимние паводки, летняя межень. Средний расход воды в устье составляет 80 кубических метров в секунду и общее количество переносимого водой рыхлого (нерастворимого) материала составляет 12,5 × 106 тонн/год[5][6]. Воды используются на орошение[7]. На реке с 2013 года норвежской компанией Statkraft[en] строится каскад из двух гидроэлектростанций: Банья ГЭС[en] и Моглик ГЭС[en][8][9].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии