geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Canal des Salines de l’Est ist ein unvollendeter Kanal im Osten Frankreichs in der Region Grand Est, früher Lothringen, im Département Moselle.

Canal des Salines de l’Est
Der geplante Verlauf des Canal des Salines de L'Est
Der geplante Verlauf des Canal des Salines de L'Est

Der geplante Verlauf des Canal des Salines de L'Est

Gewässerkennzahl FR: undefiniert
Lage Frankreich, Region Grand Est
Länge 48,8 km (geplant)
Erbaut ab 1809 und 1866, unvollendet
Klasse < I
Beginn Dieuze
Ende Sarralbe
Abstiegsbauwerke 16
Genutzter Fluss Seille (Mosel) und Rode (Albe)
nur ein 50 m langes Reststück bei Mittersheim vorhanden
Der Kanal bei Mittersheim

Geschichte


Erste Planungen für den Bau eines Kanals von der Saar nach Metz begannen im Jahr 1806 um den Transport der Salinen in Dieuze und Château-Salins zu verbessern und auch Kohle aus dem Saarbrücker Kohlebecken nach Frankreich zu transportieren. Der Kanal sollte von Dieuze bis Sarralbe gehen und dann der Saar flussabwärts folgen.

Der Bau begann 1809, die Scheitelhaltung sollte bei Cuttling in der Nähe von Loudrefing sein, die 25 m Höhenunterschied westlich nach Dieuze sollten mit 8 Schleusen überwunden werden, ebenso die 23 m östlich zur Saar mit 8 Schleusen. Der Wasserzufluss westlich sollte vom Fluss Seille kommen, östlich von der Rode und der Albe. Für die Scheitelhaltung war geplant, vom Oberlauf der Saar einen 48,8 km langen Kanal zu bauen. Nachdem einige Vorarbeiten begonnen hatten und schon beträchtliche Mittel ausgegeben waren, wurden 1814 die Arbeiten eingestellt.[1]

Die Fertigstellung des Saarkanals 1866 gab noch einmal Anlass, mit dem Bau fortzufahren und es wurden Teilstücke zwischen Mittersheim und Loudrefing auf einer Länge von 5,9 km begonnen, aber nicht fertiggestellt.[2] Im Jahr 1881 wurde der provisorische Stichkanal von Mittersheim bis Loudrefing in der Länge von 4 km in Betrieb genommen, ohne Schleusen und so eng, dass der Verkehr nur einspurig erfolgen konnte. Im Jahr 1938 war er noch in Betrieb, wurde aber nach dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr genutzt und ist in der Zwischenzeit verfallen und zugewachsen.[3]


Überreste


Heute findet man noch Reste zwischen Mittersheim und Dieuze:


Einzelnachweise


  1. Ernest Grangez: Precis Historique Et Statistique Des Voies Navigables De La France (1855). Reprint. Kessinger Publishing, 2010, ISBN 978-1-162-41741-7, S. 572ff.
  2. Histoire & Patrimoine des Rivieres et Canaux Geschichte & Erbe der Flüsse und Kanäle . Abgerufen am 19. April 2021.
  3. Guide Fluvial Alsace Lorraine, Édition du Breil, Castelnaudary 2017, ISBN 2-913120-54-7, S. 66

На других языках


- [de] Canal des Salines de l’Est

[en] Canal des Salines

The Canal des Salines was a planned canal in north eastern France. In its full extent it would have connected the river Sarre at Sarralbe with the river Moselle at Metz, via Dieuze and Château-Salins. Only 4km were completed, between Mittersheim and Loudrefing.[1] The section between Sarralbe and Mittersheim was replaced by the Canal de la Sarre, built in the 1860s.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии