Der Bügsiin (mongolisch Бүгсийн гол) ist ein westlicher bzw. rechtsseitiger Zufluss des Delgermörön in der Mongolei (Asien).
Bügsiin Бүгсийн гол | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Chöwsgöl (Mongolei) | |
Flusssystem | Jenissei | |
Abfluss über | Delgermörön → Selenga → Angara → Jenissei → Arktischer Ozean | |
Quellgebiet | östlich des Sangiin-Dalai-Sees 49° 8′ 50″ N, 99° 18′ 14″ O49.14713888888999.303888888889 | |
Mündung | in den Delgermörön49.273416666667100.68644444444 49° 16′ 24″ N, 100° 41′ 11″ O49.273416666667100.68644444444
| |
Einzugsgebiet | ca. 3710 km²[1] |
Der Bügsiin entspringt im Südteil des Chöwsgöl-Aimag etwa 12 km östlich vom Südteil des Sangiin-Dalai-Sees.
Der überwiegend ostwärts strebende Fluss fließt durch Steppengebiete und passiert dabei die Ansiedlung Teel und die Ortschaft Tömörbulag.
Schließlich mündet der Bügsiin im Südteil des Chöwsgöl-Aimag in den dort von Norden kommenden Delgermörön, dem linken Quellfluss der etwa 1,5 km unterhalb vom Einfluss des Bügsiin beginnenden Selenga.[2]