Die Burbecke ist ein 2,2 km langer, orografisch rechter Nebenfluss der Ruhr im nordrhein-westfälischen Niedersfeld, Deutschland.
Burbecke im Gewässerverzeichnis: Burbecke-Bach | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 27611312 | |
Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Ruhr → Rhein → Nordsee | |
Quelle | Südwestlich des Langenbergs 51° 16′ 20″ N, 8° 32′ 52″ O51.27228618.54775720 | |
Quellhöhe | 720 m ü. NHN[1] | |
Mündung | In Niedersfeld in die Ruhr51.26134448.5265889509 51° 15′ 41″ N, 8° 31′ 36″ O51.26134448.5265889509 | |
Mündungshöhe | 509 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | 211 m | |
Sohlgefälle | 96 ‰ | |
Länge | 2,2 km[2] | |
Einzugsgebiet | ca. 3,161 km²[1] |
Der Bach entspringt etwa 900 m[3] südwestlich des Langenbergs auf einer Höhe von 720 m ü. NHN. Von hier aus fließt die Burbecke überwiegend in südwestliche Richtung. Nach einer Flussstrecke von etwa 1,7 km[3] erreicht der Bach den Ortsrand von Niedersfeld, einem Stadtteil von Winterberg. Nach der Unterquerung der Bundesstraße 480 mündet der Bach auf 509 m ü. NHN in die Ruhr.
Bei einem Höhenunterschied von 211 m beträgt das mittlere Sohlgefälle 95,9 ‰. Das etwa 3,161 km² große Einzugsgebiet der Burbecke wird über Ruhr und Rhein zur Nordsee hin entwässert.