geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Bur (russisch Бур; jakutisch Буур, Buur; russisch auch Пур, Pur) ist ein 501 km[3][4] langer linker Nebenfluss des Olenjok in der Republik Sacha (Jakutien) in Russland.

Bur
Бур
Буур, Buur
Пур, Pur
Daten
Gewässerkennzahl RU: 18020000212117600061132
Lage Republik Sacha (Jakutien) (Russland)
Flusssystem Olenjok
Abfluss über Olenjok → Laptewsee
Quelle im Nordsibirischen Tiefland
71° 4′ 18″ N, 118° 13′ 39″ O
Quellhöhe ca. 140 m[1]
Mündung in den Olenjok
71° 47′ 22″ N, 123° 42′ 14″ O
Mündungshöhe 3 m[2]
Höhenunterschied ca. 137 m
Sohlgefälle ca. 0,27 
Länge 501 km[3][4]
Einzugsgebiet 13.900 km²[3][4]
Linke Nebenflüsse Dalbar, Ary-Ongorbut, Kyra-Chos-Tjorjuttjach, Nojuo
Rechte Nebenflüsse Kjuntjukeljach
Verlauf des Bur (Бур) im Flusssystem des Olenjok (gelb)
Verlauf des Bur (Бур) im Flusssystem des Olenjok (gelb)

Verlauf des Bur (Бур) im Flusssystem des Olenjok (gelb)

Der Bur entspringt etwa 350 km Luftlinie nordöstlich des Dorfes Olenjok im hügeligen östlichen Zentralteil des Nordsibirischen Tieflands und durchfließt dessen Waldtundra- und Tundralandschaft zunächst kurz in nördlicher, dann wechselnd in insgesamt nordöstlicher und östlicher Richtung. Dabei mäandrierend er auf den meisten Abschnitten stark. Er mündet schließlich etwa 180 km westlich von Tiksi in den Olenjok.

Das Einzugsgebiet des Flusses umfasst 13.900 km².[3][4] Die bedeutendsten Nebenflüsse sind von links Dalbar (Länge 107 km), Ary-Ongorbut (191 km), Kyra-Chos-Tjorjuttjach (137 km) und Nojuo (105 km) sowie von rechts der Kjuntjukeljach (93 km). Von Anfang Oktober bis Mai friert der Bur zu.

Der Bur durchfließt ein seenreiches, zumeist sumpfiges und äußerst dünn besiedeltes Gebiet ohne jegliche Infrastruktur nördlich des Polarkreises. Es gehört zum Territorium der Ulusse Olenjok und Bulun. Am Fluss gibt es keine Ortschaften.


Einzelnachweise


  1. Sowjetische Generalstabskarte 1:200.000. Blatt R-50-XI,XII. Ausgabe 1987
  2. Sowjetische Generalstabskarte 1:200.000. Blatt R-51-III,IV. Ausgabe 1987
  3. Buur im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  4. Artikel Bur in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D002006~2a%3DBur~2b%3DBur

На других языках


- [de] Bur (Olenjok)

[en] Bur (river)

The Bur (Russian: Бур; Yakut: Буур) is a river in Yakutia (Sakha Republic), Russia. It is the second largest tributary of the Olenyok with a length of 501 kilometres (311 mi). Its drainage basin area is 13,900 square kilometres (5,400 sq mi).[1]

[it] Bur (fiume)

Il Bur (in russo: Бур?; in lingua sacha: Буур), conosciuto anche come Pur (Пур), è un fiume della Russia, affluente di sinistra dell'Olenëk, che scorre nella parte settentrionale della Siberia Orientale, nei distretti Olenëkskij e Bulunskij della Sacha (Jacuzia).

[ru] Бур (река)

Бур (Буур, Пур[2]) — река в России, протекает в Восточной Сибири по территории Оленёкского и Булунского улусов Якутии, левый приток реки Оленёк.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии