geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Buchbach (tschechisch: Bučinský potok) ist ein rechter Nebenbach der Eger (tschechisch: Ohře) im tschechischen Teil des Kohlwalds im Fichtelgebirge. Der Bach wird auf tschechischer Seite auch Výhledský potok genannt.[1]

Buchbach
Výhledský potok, Bučinský potok
Das Brunnenhaus des Buchbaches
Das Brunnenhaus des Buchbaches

Das Brunnenhaus des Buchbaches

Daten
Gewässerkennzahl DE: 5321310, CZ: 1-13-01-011
Lage Bayern, Tschechien
Flusssystem Elbe
Abfluss über Eger Elbe → Nordsee
Ursprung am Südwestabfall des Výhledy
50° 3′ 29″ N, 12° 15′ 41″ O
Quellhöhe ca. 550 m
Mündung in die Eger bei Pomezí nad Ohří
50° 5′ 9″ N, 12° 16′ 57″ O
Mündungshöhe ca. 468 m
Höhenunterschied ca. 82 m
Sohlgefälle ca. 21 
Länge 3,9 km
Gemeinden Pomezí nad Ohří

Quelle


Der Buchbach entspringt am Südwestabfall des Výhledy (deutsch: Oberkunreuthberg), der seine höchste Erhebung mit 656 m n.m. auf tschechischem Hoheitsgebiet hat. Seine Quelle ist in einem Brunnenhaus gefasst.


Verlauf


Er fließt am Westrand des Buchwaldes in nördliche Richtung und mündet in der Talsperre Skalka bei Pomezí nad Ohří (deutsch: Mühlbach) in die Eger. Der Buchbach ist vom Buchbrunnen bis westlich der Anhöhe U Bažantnice (deutsch: Fasanerie, 568 m) Grenzbach zwischen Deutschland und Tschechien.


Nutzung


Der Buchbach wird durch Fischerei wirtschaftlich genutzt.


Karte





Einzelnachweise


  1. Geodaten mit Mapy.cz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии