geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Bua ist ein Fluss in Malawi.

Bua
Der Bua im Einzugsgebiet des Shire (Mitte links)
Der Bua im Einzugsgebiet des Shire (Mitte links)

Der Bua im Einzugsgebiet des Shire (Mitte links)

Daten
Lage Central Region
Malawi Malawi
Flusssystem Sambesi
Abfluss über Shire Sambesi → Straße von Mosambik
Quelle Etwa 80 Kilometer westlich der Hauptstadt Lilongwe an der Grenze zu Sambia im Mehinji Forest Reserve
13° 39′ 17″ S, 32° 51′ 0″ O
Quellhöhe etwa 1430 m[1]
Mündung bei Bua Point in den Malawisee
12° 47′ 37″ S, 34° 16′ 17″ O
Mündungshöhe 477 m[2]
Höhenunterschied etwa 953 m
Sohlgefälle etwa 3,7 
Länge 255 km[3]
Einzugsgebiet 10.654 km²[4]
Abfluss am Pegel Bua at S53 Road Bridge, RGS 5C1[5]
AEo: 10.600 km²
Lage: 10 km oberhalb der Mündung
MQ 1956–2009
Mq 1956–2009
MHQ 1956–2009
HHQ (1971)
35 m³/s
3,3 l/(s km²)
545 m³/s
1703 m³/s
Linke Nebenflüsse Rusa

Verlauf


Der Fluss entspringt etwa 80 Kilometer westlich der Hauptstadt Lilongwe an der Grenze zu Sambia im Mchinji Forest Reserve.[1] Er fließt erst etwa 40 Kilometer nach Südosten, dann über 100 Kilometer nach Nord - Nordost und weitere 120 Kilometer nach Nordosten fast parallel südlich des Dwangwa. Dabei durchquert er das Nkhotakota-Reservat, um bei Bua Point (Bua Estate mit Lodge) 17 Kilometer nördlich von Nkhotakota in den Malawisee zu münden.


Wirtschaft


Die Flüsse Bua, Dwangwa, Lilongwe, Lufira, Nördlicher Rukuru, Songwe, Südlicher Rukuru haben zusammen laut FAO ein Fischfangpotential von 15.000 Tonnen jährlich. Tatsächlich gefangen werden zwischen 4.000 und 17.000 Tonnen.


Tourismus


Der Bua hat einige eindrucksvolle Wasserfälle und ist unter Anglern wegen des Fisches Mpasa, einer Lachsart, beliebt.



Commons: Bua River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. sowjetische Generalstabskarte, abgerufen über http://loadmap.net/
  2. Google Earth
  3. Fish diversity of two major inlet rivers of Lake Malawi: Spatial andtemporal change
  4. Republic of Malawi ministry of agriculture, irrigation and water development (MoAIWD) - Project for national water resources master plan in the republic of Malawi
  5. Development of a flood-frequency model for the river basins of the central region of Malawi as tool for engineering design and disaster preparedness in flood-prone areas



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии