Der Brunnfloßgraben, zumindest früher (auch) Rechbach genannt[2], ist ein linker Zufluss der Elsava im Landkreis Miltenberg im bayerischen Spessart.
Brunnfloßgraben zumindest früher (auch): Rechbach | ||
Der Brunnfloßgraben westlich von Wildenstein | ||
Daten | ||
Lage | Spessart
Bayern
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Elsava → Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | in Wildenstein 49° 49′ 36″ N, 9° 17′ 24″ O49.8267805555569.2898972222222279 | |
Quellhöhe | 279 m ü. NHN[1] | |
Mündung | an der Hesselsmühle in die Elsava49.83249.2639111111111169 49° 49′ 57″ N, 9° 15′ 50″ O49.83249.2639111111111169 | |
Mündungshöhe | 169 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | 110 m | |
Sohlgefälle | 52 ‰ | |
Länge | 2,1 km[1] | |
Einzugsgebiet | 2,15 km²[1] |
Der Brunnfloßgraben entspringt in Wildenstein, einem Ortsteil des Marktes Eschau, in der Nähe der Ruine Wildenstein. Er verläuft in westlicher Richtung, speist eine Fischzuchtanlage und mündet unterhalb der Hesselsmühle in die Elsava.