geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Bretterwandbach ist ein Bach in der Gemeinde Prägraten am Großvenediger (Bezirk Lienz). Er entspringt an der Südseite des Wallhornkamms und mündet bei Sankt Andrä linksseitig in die Isel.

Bretterwandbach

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl AT: 2-374-64-23a
Lage Osttirol
Flusssystem Donau
Abfluss über Isel Drau Donau → Schwarzes Meer
Quelle an der Südflanke des Vorderen Sajatkopfs
47° 1′ 34″ N, 12° 21′ 59″ O
Quellhöhe ca. 1690 m ü. A.[1]
Mündung bei Sankt Andrä in die Isel
47° 0′ 51″ N, 12° 22′ 36″ O
Mündungshöhe 1269 m ü. A.[1]
Höhenunterschied ca. 421 m
Sohlgefälle ca. 25 %
Länge 1,7 km[1]
Einzugsgebiet 2,11 km²[1]
Gemeinden Prägraten am Großvenediger

Verlauf


Der Bretterwandbach entspringt an der Südflanke des Vorderen Sajatkopfes unterhalb der Wiesen der Sajatmähder bzw. westlich der Dorfmähder. Er speist sich aus zwei Quellbächen, die nur rund 250 Meter voneinander entspringen und sich kurz nach dem Eintritt ins Virgental vereinigen. Nach der Vereinigung fließt der Bretterwandbach durch Wiesen dem Ortszentrum der Gemeinde Prägraten zu. Er erreicht östlich des Bauernhof Dorfer das besiedelte Gebiet und fließt in der Folge entlang einer Straße, die von Nordwesten nach Südosten durch das Ortszentrum verläuft und die Klosterkapelle sowie das Gemeindezentrum passiert. Nach dem Gemeindezentrum unterquert der Bretterwandbach den Iselweg (Virgentalstraße) und mündet kurz darauf linksseitig in die Isel.

Der Bretterwandbach liegt zwischen dem Einzugsgebiet des Zopsenbachs im Westen und des Timmelbachs im Osten.


Einzelnachweise


  1. Tiroler Rauminformationssystem



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии