geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Breddewiesenbach ist ein knapp sechs Kilometer langer Zufluss des Bever. „Bredde“ bedeutet so viel wie Heide. Der Name rührt daher, dass der Bach in der Dorfbauerschaft die sogenannten „Breddewiesen“ durchläuft, die heute Ackerland sind.

Breedewiesenbach

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl DE: 318398
Lage Nordrhein-Westfalen; Deutschland
Flusssystem Ems
Abfluss über Bever Ems → Nordsee
Quelle Ostbevern Loburg
52° 2′ 45″ N,  51′ 9″ O
Mündung Ostbevern Lembrock
52° 1′ 34″ N,  48′ 48″ O

Länge 6,4 km[1]

Geographie


Der Breddewiesenbach entspringt beim Lohkirchhof in der Bauernschaft Loburg. Er zieht parallel zur Wischhausstraße in Richtung Westen durch die Dorfbauernschaft. Dann umrundet er den Hof Borgmann um nach Süden zu laufen. Im Lehmbrock nimmt er beim Hof Frönd die Wasser des Langfortsbach auf um im weiteren südlichen Lauf beim Hof Everwin in die Bever zu münden.


Einzelnachweise


  1. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии