geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Braunlauf ist ein etwa 15,4 km langer rechter und nordwestlicher Zufluss der Our in Ostbelgien.

Braunlauf
Quellgebiet des Braunlauf
Quellgebiet des Braunlauf

Quellgebiet des Braunlauf

Daten
Lage Belgien
Flusssystem Rhein
Abfluss über Our Sauer Mosel Rhein → Nordsee
Quelle nordwestlich von Maldingen
50° 14′ 21″ N,  0′ 45″ O
Quellhöhe ca. 494 m[1]
Mündung südwestlich von Steinebrück in die Our
50° 13′ 55″ N,  10′ 25″ O
Mündungshöhe ca. 367 m[1]
Höhenunterschied ca. 127 m
Sohlgefälle ca. 8,3 
Länge ca. 15,4 km[2]
Einzugsgebiet 35,46 km²[2]
Linke Nebenflüsse Mittelbach, Dorfbach, Moderbach, Entenbach, Wiesenbach (Prümerbach)
Rechte Nebenflüsse Rosbach, Hasselbach

Geographie



Verlauf


Der Braunlauf entspringt im Naturschutzgebiet Entenfenn[3] etwa 1,5 km nordwestlich von Maldingen auf einer Höhe von 494 m O.P. Vorwiegend nach Osten abfließend passiert er die Orte Braunlauf, Neubrück, Galhausen und Neidingen. Dort ändert er seine Fließrichtung nach Süden, umfließt Lommersweiler und mündet etwa 500 m südwestlich von Steinebrück auf einer Höhe von 367 m O.P. in die Our, die hier die deutsch-belgische Grenze bildet.


Zuflüsse



Naturschutz


Das Tal des Braunlaufs und seiner Zuflüsse (Vallée et affluents du Braunlauf) ist ein Natura 2000 Schutzgebiet (Nr. BE33063).[4][5]

Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle) am Braunlauf
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle) am Braunlauf
Fieberklee (Menyanthes trifoliata) am Braunlauf
Fieberklee (Menyanthes trifoliata) am Braunlauf

Einzelnachweise


  1. Géoportail de la Wallonie, Service public de Wallonie (SPW) (Hinweise)
  2. Fiche de caractérisation de la masse d'eau ML04R Braunlauf II. (PDF) Direction Générale opérationnelle „Agriculture, Ressources naturelles & Environnement“, 2016, abgerufen am 17. Februar 2017 (französisch).
  3. Braunlauf in der World Database on Protected Areas, abgerufen am 1. Januar 2021 (englisch).
  4. Vallée et affluents du Braunlauf. La biodiversité en Wallonie, abgerufen am 18. Februar 2017 (französisch).
  5. Vallée et affluents du Braunlauf in der World Database on Protected Areas, abgerufen am 1. Januar 2021 (englisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии