Die Borowka (russisch Бо́ровка) ist ein rechter, 167 km langer Nebenfluss der Samara im Südosten des europäischen Teils von Russland.
Borowka Бо́ровка | ||
![]() | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 11010001112112100007408 | |
Lage | Oblast Orenburg (Russland) | |
Flusssystem | Wolga | |
Abfluss über | Samara → Wolga → Kaspisches Meer | |
Quelle | beim Dorf Alexandrowka, etwa auf halber Strecke zwischen Sorotschinsk und Abdulino 53° 4′ 42″ N, 53° 23′ 47″ O53.07833333333353.396388888889 | |
Mündung | rund 25 km nordwestlich von Busuluk in die Samara52.93138888888951.9525 52° 55′ 53″ N, 51° 57′ 9″ O52.93138888888951.9525
| |
Länge | 167 km[1][2] | |
Einzugsgebiet | 2140 km²[1][2] | |
Abfluss am Pegel Partisanski[3] | NNQ (Dezember 1937) MQ HHQ (April 1947) |
570 l/s 5,54 m³/s 78,7 m³/s |
Rechte Nebenflüsse | Kondusla |
Die Borowka entspringt im Nordwesten der Oblast Orenburg im Höhenzug Obschtschi Syrt. Von dort fließt sie in westlicher Richtung durch die landwirtschaftlich intensiv genutzte Steppenlandschaft.
Nachdem sie das Dorf Troizkoje passiert hat, erreicht sie den Nationalpark Busulukski Bor („Busuluker Forst“) an der Grenze zur Oblast Samara, den sie nun bis zu ihrer Einmündung in die Samara in südwestlicher Richtung durchquert.