Die Blaine (im Oberlauf Blanette genannt) ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Bourgogne-Franche-Comté verläuft. Sie entspringt am westlichen Ortsrand von Courlaoux, entwässert generell in südwestlicher Richtung und mündet nach rund 26 Kilometern im Gemeindegebiet von Louhans als rechter Nebenfluss in die Vallière. Auf ihrem Weg durchquert sie die Départements Jura und Saône-et-Loire.
Blaine Blanette (im Oberlauf) | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: U3450720 | |
Lage | Frankreich, Region Bourgogne-Franche-Comté | |
Flusssystem | Rhône | |
Abfluss über | Vallière → Solnan → Seille → Saône → Rhône → Mittelmeer | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Courlaoux 46° 40′ 8″ N, 5° 27′ 20″ O46.6688888888895.4555555555556222 | |
Quellhöhe | ca. 222 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Louhans in die Vallière46.6197222222225.2419444444444178 46° 37′ 11″ N, 5° 14′ 31″ O46.6197222222225.2419444444444178 | |
Mündungshöhe | ca. 178 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 44 m | |
Sohlgefälle | ca. 1,7 ‰ | |
Länge | ca. 26 km[2] | |
Durchflossene Stauseen | Étang de Villeron | |
Kleinstädte | Louhans |
(Reihenfolge in Fließrichtung)