geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Biała Lądecka [ˈbʲawa lɔnˈdɛʦka] (Landecker Biele) ist ein rechter Nebenfluss der Glatzer Neiße in Polen.

Biała Lądecka
Landecker Biele
Die Quelle
Die Quelle

Die Quelle

Daten
Lage Powiat Kłodzki, Woiwodschaft Niederschlesien, Polen
Flusssystem Oder
Abfluss über Glatzer Neiße Oder → Ostsee
Quelle beim Berg Postawna im Bielengebirge
50° 13′ 13″ N, 17° 0′ 26″ O
Mündung bei Pilcz (Landgemeinde Kłodzko) in die Nysa Kłodzka (Glatzer Neiße)
50° 24′ 8″ N, 16° 37′ 54″ O

Länge 53 km
Kleinstädte Stronie Śląskie, Lądek-Zdrój
Biele oberhalb Stronie Śląskie
Biele oberhalb Stronie Śląskie

Biele oberhalb Stronie Śląskie

Sie entspringt nahe der tschechischen Grenze zwischen dem Bielengebirge (Góry Bialskie) und dem Reichensteiner Gebirge (Góry Złote) am Westhang des Smrk (Fichtlich) und Nordhang des Postawna (Formberg) aus mehreren Quellbächen, die sich oberhalb des Dorfes Bielice (Bielendorf) vereinigen. Das Tal der Biała Lądecka bildet die natürliche Grenze zwischen dem Reichensteiner und dem Bielengebirge in der Gebirgskette der Sudeten.

Auf ihrem Weg nach Nordwesten durchfließt sie die Stadt Lądek-Zdrój (Bad Landeck) und mündet bei dem Dorf Pilcz (Piltsch) südlich von Kłodzko (Glatz) in die Nysa Kłodzka (Glatzer Neiße).

Die Biała Lądecka hat eine Länge von 53 km.



Commons: Biała Lądecka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Biele in Bielendorf
Biele in Bielendorf



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии