geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Berens River ist ein Fluss in den kanadischen Provinzen Ontario und Manitoba.

Berens River

Bild gesucht BW
Daten
Lage Ontario, Manitoba (Kanada)
Flusssystem Nelson River
Abfluss über Nelson River → Hudson Bay
Quelle im Kenora District in Ontario
51° 28′ 3″ N, 92° 38′ 18″ W
Quellhöhe 407 m
Mündung in den Winnipegsee
52° 21′ 25″ N, 97° 3′ 4″ W
Mündungshöhe 217 m
Höhenunterschied 190 m
Sohlgefälle ca. 0,54 
Länge ca. 350 km
Abfluss am Pegel am Abfluss des Long Lake[1] MQ 1957/1992
38 m³/s
Abfluss am Pegel oberhalb Berens Lake[2]
AEo: 5730 km²
MQ 1980/1997
Mq 1980/1997
44 m³/s
7,7 l/(s km²)
Abfluss am Pegel oberhalb Little Grand Rapids[3]
AEo: 15.900 km²
MQ 1914/1923
Mq 1914/1923
104 m³/s
6,5 l/(s km²)
Rechte Nebenflüsse Whitefish River
Durchflossene Seen Berens Lake, Stout Lake, Moar Lake, Fishing Lake, Family Lake
Gemeinden Pikangikum, Poplar Hill, Little Grand Rapids, Berens River

Er hat seinen Ursprung in einem namenlosen See im Kenora District in Ontario. Von dort fließt er in westlicher Richtung nach Manitoba und mündet schließlich nahe der First-Nation-Siedlung Berens River in den Winnipegsee. Der See weist mehrere Seen und Stromschnellen entlang seinem Lauf auf.


Geschichte


Der Fluss war ein traditionelles Jagd- und Fischrevier der First Nations über Tausende von Jahren. 1767 erreichten erstmals europäische Entdecker den Fluss. Sie hatten vorher den Severn River überquert und befuhren anschließend den Berens River abwärts zum Winnipegsee. Der Fluss wurde nach Joseph Berens benannt, einem Gouverneur der Hudson’s Bay Company (HBC).

Mehrere HBC-Handelsposten sowie einer der Northwest Company wurden an der Flussmündung, oberstrom, sowie an der Mündung des südlicher gelegenen Pigeon River in den Jahren 1814 und später errichtet. Das Flusssystem wurde somit Teil der HBC-Handelsroute.


Naturgeschichte


Der Berens River ist einer der letzten Flüsse im südlichen Kanada, der bisher sehr geringe Natureingriffe erfahren hat. Es gibt keine Hauptstraßen in dem Gebiet. Das Einzugsgebiet bildet einen wichtigen Lebensraum des Waldkaribu.


Transportwege


Die Provinzregierung von Ontario gab 2009 die Finanzierung einer Studie zum Bau einer permanenten Brücke über den Berens River bekannt, welche an einer vorhanden Winterstraße liegen würde. Im Süden würde diese an eine Allwetterstraße zum Ontario Highway 125 anschließen, im Norden zu den Siedlungen der Deer Lake First Nation, North Spirit Lake First Nation und der Sandy Lake First Nation.[4] [5] Die genaue Lage der Brücke wäre östlich und oberhalb des Berens Lake.[5]


Siedlungen am Flusslauf



Zuflüsse



Einzelnachweise


  1. Berens River am Pegel am Abfluss des Long Lake – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
  2. Berens River am Pegel oberhalb Berens Lake – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
  3. Berens River am Pegel oberhalb Little Grand Rapids – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
  4. New Berens River Bridge Will Benefit First Nations Ministry of Northern Development, Mines and Forestry
  5. District 1 - Kenora/ Far West Northern Ontario Winter Roads Map Ministry of Northern Development, Mines and Forestry (Memento vom 25. Januar 2011 im Internet Archive)

На других языках


- [de] Berens River

[en] Berens River

The Berens River is a river in the provinces of Manitoba and Ontario, Canada. It flows west from an unnamed lake in Kenora District, Ontario, and discharges its waters into Lake Winnipeg near the community and First Nation of Berens River, Manitoba. The river has a number of lakes along its course, and many rapids.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии