Der Bankasoka (auch Port Loko Creek) ist ein Fluss in Sierra Leone.
Bankasoka Port Loko Creek | ||
![]() Port Loko Creek | ||
Daten | ||
Lage | Sierra Leone![]() | |
Flusssystem | Sierra Leone River | |
Abfluss über | Sierra Leone River → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Buya Romende Chiefdom 8° 45′ 29″ N, 12° 32′ 7″ W8.757998-12.535407 | |
Mündung | in den Sierra Leone River8.58751-12.9579870 8° 35′ 15″ N, 12° 57′ 29″ W8.58751-12.9579870 | |
Mündungshöhe | 0 m
| |
Einzugsgebiet | 1565 km²[1] | |
Rechte Nebenflüsse | Rokel | |
Großstädte | Port Loko | |
Kleinstädte | Port Loko |
Der Bankasoka ist ein Küstenfluss, der gemeinsam mit dem Rokel, etwa 40 Kilometer vor dem Atlantischen Ozean das Sierra Leone River Ästuar bildet, dessen nördlicher Teil hier auch als Tumbu-See (englisch Tumbu Lake) bekannt ist.[2] Der Fluss wird auch als Port Loko Creek bezeichnet, da die gleichnamige Stadt am Fluss liegt.
Am Fluss unweit von Port Loko befinden sich drei kleine Wasserkraftwerke.[3]