Der Bahr al-Arab entspringt am Berg Ngaja im Bongo-Massiv, nahe der Grenze zur Zentralafrikanischen Republik und fließt zu einem großen Teil durch den Bundesstaat Dschanub Darfur. Der Fluss ist rund 800 Kilometer lang und bildet beim Zusammenfluss mit dem Jur den Fluss Bahr al-Ghazal. Er bildet streckenweise grob die Grenze zwischen Nord- und Südsudan.
Der Fluss ist im Sommer von Überflutung betroffen und nicht schiffbar.
Einzugsgebiet
Das Einzugsgebiet des Bahr al-Arab ist mit 370.000km verhältnismäßig groß und macht mehr als die Hälfte des Einzugsgebietes des Bahr al-Ghazal aus, über den er mündet. Allerdings erstreckt es sich weit nach Norden in niederschlagsarme Gebiete die praktisch nicht zum Abfluss beitragen.
Nebenflüsse sind unter anderem Shalleikha, Kyom, Wadi Ibra und der Lol, dessen genauer Verlauf an der Mündung unklar ist. In dem flachen Gelände des Bahr al-Ghazal-Sumpfes, wo sie sich vereinigen, befinden sich Kanäle, die den Jur mit dem Lol verbinden bzw. die zum Bahr al-Arab führen.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии