geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der ca. 400 km lange Babai (Nepali: बबई) ist ein linker Nebenfluss der Ghaghara in Nepal und im Norden Indiens.

Babai
Babai in Nepal
Babai in Nepal

Babai in Nepal

Daten
Lage Bheri, Rapti (Nepal),
Uttar Pradesh (Indien)
Flusssystem Ganges
Abfluss über Ghaghara Ganges → Indischer Ozean
Quelle am Ostende des Dang-Tales
27° 58′ 27″ N, 82° 34′ 6″ O
Quellhöhe 672 m
Mündung Ghaghara
27° 44′ 8″ N, 81° 17′ 54″ O
Mündungshöhe 118 m
Höhenunterschied 554 m
Sohlgefälle ca. 1,4 
Länge ca. 400 km (mit Quellflüssen)
Einzugsgebiet 3700 km²
Abfluss am Pegel Chepang MQ
71 m³/s
Rechte Nebenflüsse Sharada Khola

Verlauf


Der Babai entspringt im Dang-Tal in der Provinz Lumbini zwischen der Mahabharat-Kette im Norden und den Siwaliks im Süden. Der Fluss fließt in überwiegend westlicher Richtung durch die Vorberge des Himalaya. Im Bardia-Nationalpark durchbricht er den südlich gelegenen Gebirgszug und wendet sich anschließend scharf nach Süden. Der Quellflussarm der Ghaghara, die Geruwa, verläuft wenige Kilometer weiter westlich. Der Babai überquert im Unterlauf die Grenze nach Indien und trifft unterhalb der Mündung der Sharda auf die Ghaghara. Sein Einzugsgebiet umfasst ca. 3700 km², wovon 3500 km² in Nepal liegen. Der mittlere Abfluss am Pegel Chepang oberhalb der Einmündung des Sharada Khola liegt bei 71 m³/s. Der mittlere monatliche Abfluss variiert zwischen 4 m³/s im April und 588 m³/s im Juli.

Es gibt Planungen, Wasser vom nördlich verlaufenden Bheri-Fluss zum Babai abzuzweigen.


Nutzung


Neben der Feldbewässerung ist der Babai ein beliebtes Angel-, Rafting- und Kajakgewässer. Im Babai kommen u. a. folgende Fische vor: der Karpfenfisch Tor putitora („Golden Mahseer“), die Barbenart Raiamas bola („Himalaya-Forelle“) sowie Schlangenkopffische.



Commons: Babai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Babai (Ghaghara)

[en] Babai River

The Babai River (Nepali: बबई नदी) originates in and completely drains Inner Terai Dang Valley of Mid-Western Nepal. Dang is an oval valley between the Mahabharat Range and Siwalik Hills in its eponymous district. Dang was anciently home to indigenous Tharu people and came to be ruled from India by the House of Tulsipur who also counted as one of the Baise Rajya (Nepali: बाइसे राज्य)—a confederation of 22 petty kingdoms in the Karnali (Ghagra) region. About 1760 AD all these kingdoms were annexed by the Shah Dynasty during the unification of Nepal, except Tulsipur lands south of the Siwalik Hills were not taken. Since Dang Valley was somewhat higher, cooler, better-drained and therefore less malarial than most of the country's Inner Terai, it was settled to some extent by Shah and Rana courtiers and other Paharis long before DDT was introduced to control the disease-bearing Anopheles mosquito.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии