Die Aussoue ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Okzitanien verläuft. Sie entspringt am Rande des Plateau von Lannemezan, im Gemeindegebiet von Lilhac, entwässert generell in nordöstlicher Richtung durch ein dünn besiedeltes Gebiet und mündet nach 34[2] Kilometern knapp südwestlich von Labastide-Savès, an der Grenze zur benachbarten Gemeinde Samatan, als rechter Nebenfluss in die Save. Auf ihrem Weg durchquert die Aussoue die Départements Haute-Garonne und Gers.
Aussoue | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: O24-0430 | |
Lage | Frankreich, Region Okzitanien | |
Flusssystem | Garonne | |
Abfluss über | Save → Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Lilhac 43° 17′ 2″ N, 0° 48′ 20″ O43.2838888888890.80555555555556345 | |
Quellhöhe | ca. 345 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Samatan und Labastide-Savès in die Save43.5169444444440.97666666666667157 43° 31′ 1″ N, 0° 58′ 36″ O43.5169444444440.97666666666667157 | |
Mündungshöhe | ca. 157 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 188 m | |
Sohlgefälle | ca. 5,5 ‰ | |
Länge | 34 km[2] | |
Einzugsgebiet | 198 km²[2] | |
Linke Nebenflüsse | Espienne | |
Rechte Nebenflüsse | Lieuze | |
Durchflossene Stauseen | Stausee von Saint-Frajou |
(Reihenfolge in Fließrichtung)