geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Auglaize River ist ein rechter Nebenfluss des Maumee River im Nordwesten des US-Bundesstaats Ohio.

Auglaize River
Auglaize River östlich von Junction
Auglaize River östlich von Junction

Auglaize River östlich von Junction

Daten
Gewässerkennzahl US: 1065901
Lage Ohio (USA)
Flusssystem Sankt-Lorenz-Strom
Abfluss über Maumee River Niagara River Sankt-Lorenz-Strom → Atlantischer Ozean
Ursprung 3,2 km südlich von Harrod
40° 40′ 53″ N, 83° 55′ 16″ W
Quellhöhe 302 m[1]
Mündung Maumee River bei Defiance
41° 16′ 48″ N, 84° 22′ 0″ W
Mündungshöhe 203 m[1]
Höhenunterschied 99 m
Sohlgefälle 0,62 
Länge 160 km
Einzugsgebiet 6053 km²[2]
Linke Nebenflüsse Little Auglaize River, Flatrock Creek
Rechte Nebenflüsse Ottawa River, Blanchard River
Karte des Auglaize Rivers innerhalb des Einzugsgebiets des Maumee Rivers.
Karte des Auglaize Rivers innerhalb des Einzugsgebiets des Maumee Rivers.

Karte des Auglaize Rivers innerhalb des Einzugsgebiets des Maumee Rivers.

Das Einzugsgebiet des 160 km langen Flusses besteht überwiegend aus Ackerland. Der Name des Flusses stammt entweder aus der Shawnee-Sprache und bedeutet gefällte Bäume oder vom französischen Ausdruck für gefrorenes Wasser.

Der Auglaize River entspringt im südöstlichen Allen County etwa 15 km südlich von Lima und 20 km nördlich des Indian Lake. Er fließt zunächst südwestlich nach Wapakoneta, um danach generell im Zickzackkurs nach Norden zu fließen und die Orte Delphos, Fort Jennings und Oakwood zu passieren. Bei Defiance mündet er in den Maumee River, der in nordöstlicher Richtung fließend bei Toledo in den Eriesee strömt. Nebenflüsse des Auglaize sind von rechts der Ottawa River und der Blanchard River, sowie von links der Little Auglaize River und der Flatrock Creek.

Im 18. Jahrhundert zur Zeit des sogenannten Ohiogebiets wurde der Einzugsbereich des Flusses von den Ottawa bewohnt. Fort Defiance wurde im August 1794 auf Anordnung von General Anthony Wayne an der Einmündung des Auglaize in den Maumee River erbaut. Es war das letzte in einer Reihe von Befestigungsanlagen, die von den amerikanischen Streitkräften im Verlauf des Nordwest-Indianerkriegs erbaut wurden. Fort Amanda stammt aus dem Krieg von 1812 und wurde am Auglaize River südwestlich der Stadt Lima erbaut. Es diente während des Krieges vorwiegend als Nachschubbasis.


Namensvarianten


Der Fluss besitzt mehrere Bezeichnungsvarianten:




Einzelnachweise


  1. Google Earth Höhenlage für GNIS-Koordinaten, abgerufen am 23. Juli 2010.
  2. Auglaize River im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
  3. Smith, Thomas H. The Mapping of Ohio. Kent, Ohio: Kent State University Press, 1977. p155
  4. Doctor H.F. Raup Ohio Place Names Research File
  5. Bauman, Robert F. When the Maumee Was Called the Tawa. Northwest Ohio Quarterly, v.28 (Spring, 1956) p.60-87. p71
  6. Bauman, Robert F. When the Maumee Was Called the Tawa. Northwest Ohio Quarterly, v.28 (Spring, 1956) p.60-87. p72
  7. Bauman, Robert F. When the Maumee Was Called the Tawa. Northwest Ohio Quarterly, v.28 (Spring, 1956) p.60-87. p74
  8. Bauman, Robert F. When the Maumee Was Called the Tawa. Northwest Ohio Quarterly, v.28 (Spring, 1956) p.60-87. p75
  9. Smith, Thomas H. The Mapping of Ohio. Kent, Ohio: Kent State University Press, 1977. p154
  10. GeoNative. Accessed from www.geocities.com/Athens/9479. Useful for names in minority languages. Details includes date accessed. Wyandot/18 Sep 2001

На других языках


- [de] Auglaize River

[en] Auglaize River

The Auglaize River (Shawnee: Kathinakithiipi)[5] is a 113-mile-long (182 km)[3] tributary of the Maumee River in northwestern Ohio in the United States. It drains a primarily rural farming area in the watershed of Lake Erie. The name of the river was derived from the French term for it. The French called it "rivière à la Grande Glaize" (later spelled as "glaise", meaning river of Great Clay), referring to the soil in the area.[6]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии