geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Atmata (deutsch Atmath, Athmath) ist ein 13 Kilometer langer, rechter Mündungsarm der Ruß in der Rajongemeinde Šilutė, welche wiederum der rechte Delta-Arm der Memel ist.[1]

Atamata
deutsch Atmath, Athmath
Daten
Lage Rajongemeinde Šilutė, BezirkKlaipdaBezirk Klaipėda, LitauenLitauen
Flusssystem Memel
Teilung in das Mündungsdelta bei Rusnė (deutsch Ruß)
55° 17′ 39″ N, 21° 23′ 4″ O
Mündung beim Windenburger Eck ins Kurische Haff
55° 20′ 12″ N, 21° 14′ 54″ O
Mündungshöhe 0 m ü. HN
Höhenunterschied 0,3 m
Sohlgefälle 0,02 
Länge 13,2 km
Linke Nebenflüsse Dobele, Palankys, Vilkinė
Rechte Nebenflüsse Šyša, Minija
Durchflossene Seen Krakerorther Lank
Kleinstädte Rusnė (deutsch Ruß)
Šyškrantė (deutsch Szieszkrandt)
Uostadvaris (deutsch Kuvershof)
Schiffbar Binnenschiffe

Verlauf


Die Atmata beginnt in der Stadt Rusnė (deutsch Ruß), wo sich die Memel in die Atmath und in die Skirwieth[2] teilt. Ab Ruß fließt die Atmath nahezu geradlinig und parallel zum Haff bis zur Mündung des Šyša (ca. 3 km) in Richtung Norden. Dort wendet sie sich nach Westen und mündet in das Kurische Haff.


    Siehe auch


    Commons: Atmata – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



    Fußnoten


    1. Annelise Raub: Im Bann von Düne und See. Endlich wieder auf der Kurischen Nehrung … In: Jahrbuch Westfalen, Jg. 49 (1995), S. 162–181, hier S. 166.
    2. Skirwieth (Fluss). In: GenWiki. 6. Februar 2010, abgerufen am 8. Juli 2022.



    Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

    Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

    2019-2025
    WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии