Der Aschbach ist ein rechter Zufluss der Anlauter bei Burgsalach im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Aschbach | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Regierungsbezirk Mittelfranken, Bayern, Deutschland | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Anlauter → Schwarzach → Altmühl → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | bei Burgsalach-Pfraunfeld 49° 3′ 34″ N, 11° 5′ 48″ O49.0593111.09669546 | |
Quellhöhe | ca. 546 m ü. NN[1] | |
Mündung | bei Pfraunfeld in die Anlauter49.0588611.10767524 49° 3′ 32″ N, 11° 6′ 28″ O49.0588611.10767524 | |
Mündungshöhe | ca. 524 m ü. NN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 22 m | |
Sohlgefälle | ca. 28 ‰ | |
Länge | ca. 800 m[1] |
Der Aschbach entspringt auf einer Höhe von 546 m ü. NN am östlichen Ortsrand von Pfraunfeld auf einer Hochfläche der Weißenburger Alb, einem Höhenzug der Fränkischen Alb. Er fließt beständig in östliche Richtung. Der Aschbach mündet nach einem Lauf von etwa 0,8 Kilometern auf einer Höhe von 524 m ü. NN östlich von Pfraunfeld von rechts in die Anlauter. Der Bach durchquert während seines gesamten Verlaufs eine weite Offenlandschaft.