Der Arbachgraben ist ein Bach in Pleinfeld im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Er ist ein gut einen halben Kilometer langer, nordnordwestlicher und rechter Zufluss des Arbachs.
Arbachgraben | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Deutschland
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Arbach → Schwäbische Rezat → Rednitz → Regnitz → Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | bei Kleinweingarten 49° 5′ 43″ N, 11° 0′ 46″ O49.09525277777811.012836111111450 | |
Quellhöhe | 450 m ü. NN[1] | |
Mündung | 1 km südlich von Kleinweingarten, nahe Göppersdorf in den Arbach49.09171388888911.017297222222400 49° 5′ 30″ N, 11° 1′ 2″ O49.09171388888911.017297222222400 | |
Mündungshöhe | 400 m ü. NN[1] | |
Höhenunterschied | 50 m | |
Sohlgefälle | 92 ‰ | |
Länge | 545 m[2] | |
Gemeinden | Pleinfeld |
Der Arbachgraben entspringt auf einer Höhe von etwa 450 m ü. NN in einem Waldgelände südlich von Kleinweingarten. Nach einem Lauf von insgesamt 545 m mündet er auf einer Höhe von ungefähr 400 m ü. NN zwischen Kleinweingarten und Göppersdorf in den Arbach.