Der Annerbach, auch Pöschlbach[1] genannt, ist ein rund 0,6 Kilometer langer, rechter Nebenfluss der Kainach in der Steiermark.
Annerbach Pöschlbach | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Steiermark, Österreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Kainach → Mur → Drau → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Westlich des Ortes Gallmannsegg 47° 9′ 44″ N, 15° 5′ 29″ O47.16234515.091267691 | |
Quellhöhe | 691 m ü. A. | |
Mündung | Im Süden des Ortes Gallmannsegg in die Kainach47.16053315.097426590 47° 9′ 38″ N, 15° 5′ 51″ O47.16053315.097426590 | |
Mündungshöhe | 590 m ü. A. | |
Höhenunterschied | 101 m | |
Sohlgefälle | 18 % | |
Länge | 565 m[1] | |
Gemeinden | Kainach bei Voitsberg |
Der Annerbach entsteht im nördlichen Teil der Gemeinde Kainach bei Voitsberg, im südlichen Teil der Katastralgemeinde Gallmannsegg und westlich der Ortschaft Gallmannsegg, südlich des Hofes Gallaun. Er fließt zuerst in einem Linksbogen und anschließend in einem Rechtsbogen insgesamt nach Südosten und mündet im Süden von Gallmannsegg, etwa 100 Meter südwestlich des Wirtshaus Sauer sowie etwa 25 Meter westlich der durch Gallmannsegg führenden Hauptstraße in die Kainach, die danach nach gerade weiterfließt. Auf seinen Lauf nimmt der Annerbach keine anderen Wasserläufe auf.[1]