Der Ankerbach ist ein Zufluss der Weißen Valepp in Oberbayern.
Ankerbach | ||
![]() Ankerbach bei der Mündung in die Weiße Valepp bei der Valeppalm | ||
Daten | ||
Lage | Oberbayern | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Weiße Valepp → Valepp → Grundache → Brandenberger Ache → Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Westhang des Stolzenbergs 47° 38′ 54″ N, 11° 51′ 53″ O47.6483111.864671542 | |
Quellhöhe | 1542 m | |
Mündung | Weiße Valepp47.6329711.85341952 47° 37′ 59″ N, 11° 51′ 12″ O47.6329711.85341952 | |
Mündungshöhe | 952 m | |
Höhenunterschied | 590 m | |
Sohlgefälle | ca. 22 % | |
Länge | ca. 2,7 km[1] | |
Einzugsgebiet | 4,1 km²[1] |
Der Ankerbach bildet sich in Gräben an Westhängen zwischen Stolzenberg und Rotkopf. Er fließt danach an der Ankerstube vorbei und mündet bei der Valeppalm von links in die Weiße Valepp.
Auswahl.