geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Andersons Creek ist ein Bach im Süden des australischen Bundesstaates Victoria.

Andersons Creek
Andersons Creek in Warrandyte
Andersons Creek in Warrandyte

Andersons Creek in Warrandyte

Daten
Lage Victoria, Australien
Flusssystem Yarra River
Abfluss über Yarra River → Port Phillip Bay → Bass-Straße
Quelle nördlich Ringwood
37° 46′ 1″ S, 145° 13′ 42″ O
Mündung Yarra River
37° 44′ 29″ S, 145° 12′ 28″ O

Länge 7 km
Kleinstädte Warrandyte
Gemeinden Park Orchards
Der Steinmann markiert den ersten anerkannten Goldfund in Victoria am Andersons Creek
Der Steinmann markiert den ersten anerkannten Goldfund in Victoria am Andersons Creek

Er ist ein Nebenfluss des Yarra River und fließt durch die Kleinstädte Warrandyte und Park Orchards. Zehntausende von Jahren lang diente er den Wurundjeri, einem Aborigines-Stamm der Kulin, die Woiwurrung sprachen, als Nahrungs- und Werkzeugquelle.

Der Bach entspringt in den Hügeln nördlich von Ringwood an der Grenze zum Stadtgebiet von Melbourne und fließt zuerst rund drei Kilometer durch Park Orchards und dann etwa vier Kilometer durch Warrandyte, bevor er in den Yarra River mündet.

Der Bach ist größtenteils unreguliert und tritt nach heftigem Regen häufig über seine Ufer. Er bietet wichtigen Tierarten Lebensraum, zum Beispiel dem Schnabeltier, der Goldbauch-Schwimmratte, dem Koala, einer australischen Eulenart (Powerful Owl), dem Rotrückenreiher, dem weißflügligen Raben und dem gelbschwänzigen, schwarzen Kakadu.

Gold fand man im Andersons Creek in der Nähe des heutigen Warrandyte State Park und die Kleinstadt Warrandyte wurde ursprünglich nach diesem Bach benannt. Auch heute kann man noch Gold im Bach finden; Goldwaschen ist auf einem kleinen Stück seines Laufes in der Nähe des Parks erlaubt (siehe: Victorianischer Goldrausch).


Siehe auch




Commons: Andersons Creek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Andersons Creek

[en] Andersons Creek

Andersons Creek is a creek in Warrandyte and Park Orchards, east of Melbourne, Victoria, Australia. It is a tributary of the Yarra River. For tens of thousands of years it was used as a food and tool source sustainably by the Wurundjeri people, Indigenous Australians of the Kulin nation, who spoke variations of the Woiwurrung language group.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии