geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der 723 km lange Amgun (russisch Амгунь) ist ein linker Nebenfluss des Amur im Fernen Osten Russlands (Asien).

Amgun
Амгунь
Daten
Gewässerkennzahl RU: 20030800112118100081702
Lage Region Chabarowsk (Russland Russland)
Flusssystem Amur
Abfluss über Amur → Tatarensund
Zusammenfluss von Ajakit und Suluk
50° 34′ 4″ N, 133° 44′ 18″ O
Quellhöhe ca. 590 m
Mündung Amur
52° 56′ 45″ N, 139° 41′ 37″ O
Mündungshöhe ca. 3 m
Höhenunterschied ca.  587 m
Sohlgefälle ca.  0,81 
Länge 723 km[1][2] 
(einschl. Suluk: 855 km)
Einzugsgebiet 55.500 km²[1]
Abfluss[2]
Lage: 193 km oberhalb der Mündung
MQ
500 m³/s
Linke Nebenflüsse Merek, Nilan, Nimelen, Somnja
Rechte Nebenflüsse Badschal, Duki
Schiffbar 330 km (Selo imeni Poliny Ossipenko bis Mündung)
Einzugsgebiet des Amgun
Einzugsgebiet des Amgun

Einzugsgebiet des Amgun

Verlauf des Amgun

Flusslauf


Der Amgun entsteht an der Ostflanke des Burejagebirges auf einer Höhe von 590 m aus den Quellflüssen Ajakit und Suluk (auch Choluk). Er fließt zunächst etwa 200 Kilometer in einem Tal teils gebirgigen Charakters zwischen Burejagebirge und Badschalgebirge in nordöstlichen Richtungen. Später weitet sich das Tal, der Fluss bildet im von Taiga bewachsenen, sumpfigen Gebiet westlich des Amur eine Vielzahl von Armen und Mäandern. Schließlich mündet der Amgun gegenüber der Siedlung Tyr oberhalb von Nikolajewsk mit einem mehrere Hundert Quadratkilometer großen Binnendelta in den Unterlauf des Amur. Auf seiner gesamten Länge durchfließt der Amgun das Territorium der Region Chabarowsk.

Am Amgun gibt es keine Städte, größte Orte sind die Dörfer Berjosowy und Selo imeni Poliny Ossipenko (Rajonverwaltungszentrum).

Entlang des Amgun führt über etwa 200 Kilometer zwischen den Stationen Mogdy (nahe Entstehung des Flusses aus Ajakit und Suluk) und Postyschewo (bei Berjosowy) die Trasse des Ostabschnittes der Baikal-Amur-Magistrale (BAM). Dabei wird der Fluss viermal überquert; drei der Brücken sind fast 500 Meter lang.


Hydrologie


Das Einzugsgebiet des Amgun umfasst 55.500 km². Etwa 193 km von der Mündung entfernt beträgt die mittlere Wasserführung 550 m³/s. Von Juni bis September führt der Fluss Hochwasser mit häufigen Überschwemmungen.

Nahe der Mündung ist der Hauptarm des Flusses etwa 350 m breit und 8 m tief, die Fließgeschwindigkeit beträgt 0,5 m/s. Die wichtigsten Nebenflüsse sind von links Merek (Мерек), Nilan (Нилан), Nimelen (Нимелен) und Somnja (Сомня), von rechts Badschal (Баджаль) und Duki (Дуки). Im Tal des Amgun, besonders des Unterlaufs, gibt es ca. 2500 Seen mit einer Gesamtfläche von 647 km².

Der Amgun gefriert von Ende Oktober bis Anfang Mai. Die unteren 300 Kilometer ab der Mündung sind schiffbar, werden jedoch für die reguläre Binnenschifffahrt nicht genutzt.


Fischfauna


Der Fluss ist fischreich. Folgende Fische kommen u. a. im Argun vor: Ketalachs, Buckellachs, Stör, Lederkarpfen, Hecht, Äschen, Taimen, die Gattungen Brachymystax und Coregonus, Amur-Wels, Quappe sowie das Rotauge (Rutilus rutilus lacustris). Er zählt außerdem zu den wesentlichen Brutgebieten des seltenen Schuppensägers.



Commons: Amgun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Река АМГУНЬ im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  2. Artikel Амгунь in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D38111~2a%3D%D0%90%D0%BC%D0%B3%D1%83%D0%BD%D1%8C~2b%3D%D0%90%D0%BC%D0%B3%D1%83%D0%BD%D1%8C

На других языках


- [de] Amgun

[en] Amgun

The Amgun (Russian: Амгу́нь) is a river in Khabarovsk Krai, Russia that flows northeast and joins the river Amur from the left, 146 km upstream from its outflow into sea. The length of the river is 723 kilometres (449 mi). The area of its basin is 55,500 square kilometres (21,400 sq mi).[1] The Amgun is formed by the confluence of the Ayakit and Suluk. Its main tributary is the Nimelen.[2] The Amgun teems with fish, such as Siberian salmon, humpback salmon, sturgeon, and carp. The Baikal Amur Mainline railway enters the Amgun valley from the Dusse-Alin Tunnel and follows the river 180 kilometres (110 mi) northeast to Beryozovy where it turns southeast to Komsomolsk-on-Amur.

[es] Río Amgun

El río Amgun (en ruso, Амгу́нь; en tunguso, Амӈун) es un largo río asiático que discurre por el noreste de la Siberia rusa, un afluente por la izquierda del río Amur. Tiene una longitud de 723 km y drena una cuenca de 55.500 km² (similar a países como Togo o Croacia), en la que hay más de 2.500 lagos (con una superficie total de solo 647 km²).

[it] Amgun'

L'Amgun' (in tunguso Амӈун; in nivkh Ӽыӈгр) è un fiume della Russia siberiana orientale (Territorio di Chabarovsk), affluente di sinistra dell'Amur.

[ru] Амгунь

Амгу́нь (местн. устар. Хымгунь[2], эвенк. Амӈун; нивх. Ӽыӈгр) — река в Хабаровском крае России, левый приток Амура.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии