Abfluss am Pegel Terut[3] AEo:65.400km² Lage:137km oberhalb der Mündung
MNQ1937/1999 MQ1937/1999 Mq1937/1999 MHQ1937/1999
21m³/s 191m³/s 2,9l/(s km²) 883m³/s
Verlauf der Amga im Einzugsgebiet des Aldan
Verlauf der Amga im Einzugsgebiet des Aldan
Verlauf der Amga
Der Fluss entspringt im Nordwestteil des Aldanhochlands. Von ihrer Quelle fließt die Amga durch die nordwestlichen und nördlichen Ausläufer des eben genannten Hochlands nach Amga, um unterhalb des am Aldan gelegenen Chandyga in den Aldan zu münden.
Das Einzugsgebiet der Amga, die von der ersten Hälfte des Oktobers bis Mai zugefroren ist, umfasst rund 69.300km².
Das untere Amgatal ist eine der wenigen Regionen Jakutiens, in denen Ackerbau betrieben wird.
Weblinks
Commons: Amga– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Amgaim Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии