geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Alness, auch Averon, ist ein Fluss in der schottischen Council Area Highland beziehungsweise in der traditionellen Grafschaft Ross-shire.[3]

Alness
Stromschnellen des Alness
Stromschnellen des Alness

Stromschnellen des Alness

Daten
Lage Schottland
Abfluss über Cromarty Firth → Moray Firth Nordsee
Flussgebietseinheit Scotland
Quelle Loch Morie
57° 44′ 34″ N,  26′ 36″ W
Quellhöhe [1] 193 m ASL
Mündung Bei Alness in den Cromarty Firth
57° 40′ 51″ N,  15′ 2″ W
Mündungshöhe 0 m ASL
Höhenunterschied 193 m
Sohlgefälle 11 
Länge 18 km[2]
Linke Nebenflüsse Black Water

Beschreibung


Der Glass ist der Abfluss des auf einer Höhe von 193 Metern liegenden Loch Morie[1] rund zwölf Kilometer nordwestlich der gleichnamigen Ortschaft Alness.[4] Auf seinen ersten fünf Kilometern vornehmlich nach Osten fließend, dreht der Alness dann nach Südosten, um sich nach einem Lauf von 18 Kilometern bei Alness in den Cromarty Firth zu ergießen. Nach etwa fünf Kilometern nimmt der Alness das von links einmündende Black Water auf.[2][3]

Ebenso wie bei Loch Morie wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts der reiche Forellenbestand des Alness erwähnt.[2]


Umgebung


Der Alness durchfließt eine weitgehend unbesiedelte Region der Highlands. Flussabwärts der Black-Water-Mündung steht das Schloss Ardross Castle.[5]

Mehrere Brücken überspannen den Alness. Hiervon sind die Dalneich Bridge[6], welche die B9176 über den Fluss führt, die Alness Bridge[7] im Ortszentrum sowie der Alness Railway Viaduct[8] der Far North Line denkmalgeschützt. Nahe der Mündung quert die A9 den Alness, die vor Einrichtung der Ortsumfahrung die Alness Bridge nutzte.[9]

Nahe der Mündung befindet sich rechts die Whiskybrennerei Teaninich, während die Dalmore-Brennerei am linken Ufer gelegen ist.



Commons: Alness – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Information des UK Centre for Ecology and Hydrology
  2. Alness in: F. H. Groome (Hrsg.): Ordnance Gazetteer of Scotland: A Survey of Scottish Topography, Statistical, Biographical and Historical, Grange Publishing Works, Edinburgh, 1882–1885.
  3. Eintrag im Gazetteer for Scotland
  4. Messung auf Google Maps
  5. Eintrag zu Ardross Castle in Canmore, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch).
  6. Listed Building – Eintrag. In: Historic Environment Scotland.Vorlage:Cite web/temporär
  7. Listed Building – Eintrag. In: Historic Environment Scotland.Vorlage:Cite web/temporär
  8. Listed Building – Eintrag. In: Historic Environment Scotland.Vorlage:Cite web/temporär
  9. Eintrag zu Alness by-pass in Canmore, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch).

На других языках


- [de] Alness (Fluss)

[en] River Averon

The River Averon is a river in Easter Ross, north-east Scotland that flows into the Cromarty Firth from the north. It is also known as the River Alness.[1] The river flows for about 15 km eastward and then southward, starting as the main outflow from Loch Morie and passing through the town of Alness around 1.5 km before reaching the sea. Its main tributary is the River Blackwater, one of many rivers of that name, also known as the River Rusdale. The Abhainn na Glass is the main inflow to Loch Morie and may be regarded as part of the River Alness system.[2][3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии