geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Allaicha (russisch Аллаиха oder Аллайха, translit. Allaicha oder Allajcha, Jakut. Аллайыаха/Allajyacha) ist ein 563 km langer linker Nebenfluss der Indigirka in der Republik Sacha (Jakutien) im russischen Föderationskreis Ferner Osten.

Allaicha
Аллаиха
Lage der Allaicha im Einzugsgebiet der Indigirka
Lage der Allaicha im Einzugsgebiet der Indigirka

Lage der Allaicha im Einzugsgebiet der Indigirka

Daten
Gewässerkennzahl RU: 18050000412117700067729
Lage Republik Sacha (Russland)
Flusssystem Indigirka
Abfluss über Indigirka → Arktischer Ozean
Quelle Polousnyrücken
69° 56′ 1″ N, 143° 33′ 9″ O
Quellhöhe 80 m
Mündung in die Indigirka
70° 31′ 43″ N, 147° 42′ 50″ O
Mündungshöhe 5 m
Höhenunterschied 75 m
Sohlgefälle 0,15 
Länge 513 km[1][2] (einschl. Quellfluss Eliktscheen: 563 km)
Einzugsgebiet 12.400 km²[1][2]
Linke Nebenflüsse Ot-Jurjach
Schiffbar Unterlauf (15 km)

Die Allaicha entsteht in etwa 80 m an der Nordflanke des Polousnyrückens aus den kleinen Quellflüssen Fena (Фена) und Eliktscheen (Эликчээн). Sie durchfließt dann stark mäandrierend zunächst in östlicher, später in nordöstlicher Richtung den Südostteil des Jana-Indigirka-Tieflands. Schließlich mündet der Fluss etwa 15 Kilometer oberhalb der Siedlung Tschokurdach in die Indigirka (in 5 m Höhe). Etwa 15 Kilometer oberhalb mündet ein linker Nebenarm der Indigirka, Erge-Jurjach, in die Allaicha, die ab hier schiffbar ist.

Das Einzugsgebiet der Allaicha umfasst 12.400 km². In Mündungsnähe ist der Hauptarm des Flusses etwa 200 Meter breit und 5 Meter tief; die Fließgeschwindigkeit beträgt 0,6 m/s. Wichtigster Nebenfluss ist der 123 km lange Ot-Jurjach von links. Im Einzugsgebiet gibt es etwa 4000 Seen mit einer Gesamtfläche von 765 km², besonders im Bereich des Unterlaufes zwischen Allaicha und Indigirka.

Im Winter gefriert die Allaicha von Anfang Oktober bis Ende Mai.

Der gesamte Flusslauf der Allaicha liegt administrativ im nach ihr benannten Ulus Allaicha.


Quellen



Einzelnachweise


  1. Artikel Allaicha in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D16857~2a%3D~2b%3DAllaicha
  2. Allaicha im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)

На других языках


- [de] Allaicha

[en] Allaikha

The Allaikha (Russian: Алла́иха)[1] is a river of Sakha Republic, Russia, a left hand tributary of the Indigirka. It is 563 kilometres (350 mi) long, and has a drainage basin of 12,400 square kilometres (4,800 sq mi).[2]

[it] Allaicha

La Allaicha (in russo: Аллаиха?; in lingua sacha: Аллайыаха; nel corso superiore si chiama Ėlikčjan, Эликчян) è un fiume della Russia siberiana orientale affluente di sinistra della Indigirka. Scorre nell'Allaichovskij ulus della Repubblica Autonoma della Sacha-Jacuzia.

[ru] Аллаиха

Алла́иха (в верховье — Эликчян[2], якут. Аллайыаха) — река в Аллаиховском районе Якутии, левый приток реки Индигирки. Длина 563 км[2], площадь бассейна 12 400 км²[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии