geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Albersweilerer Kanal (auch Albersweiler Kanal) war ein 1687/88 zum Bau der Festung Landau angelegter sieben Kilometer langer schiffbarer Kanal zwischen den Gneissteinbrüchen bei Albersweiler und der Stadt Landau in der Pfalz, der parallel zur Queich verlief. Nach Abschluss des Festungsbaus diente er als Teil der Queichlinien als Befestigungsanlage an der Nordostgrenze Frankreichs und wurde gleichzeitig für die Wasserversorgung der Stadt Landau genutzt.

Albersweilerer Kanal

Durchlassbauwerk Nr. 77 bei Landau-Godramstein (Zustand 2001)

Daten
Ort Albersweiler, Birkweiler, Siebeldingen, Landau in der Pfalz
Baujahr 1687–1688

Gesamtplan des Albersweilerer Kanals von 1812

1874 wurden Teilabschnitte des Kanals beim Bau der Bahnstrecke Landau–Zweibrücken überbaut. Als 1975 die Bundesstraße 10 zwischen Landau und Annweiler neutrassiert wurde, wurde der Kanal aufgelassen und in wesentlichen Teilen zerstört. Die erhaltenen Kanalbauwerke und die zugehörige Topografie sind im Gebiet der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße als grenzübergreifende Denkmalzone geschützt.[1][2]

Zu den teilweise oder vollständig erhaltenen Kanalbauwerken gehören:


Literatur




Commons: Albersweilerer Kanal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Stadt Landau: Rechtsverordnung über die Unterschutzstellung der Abschnitte der Denkmalzone „Albersweilerer Kanal“ innerhalb der Gemarkungen Landau, Arzheim und Godramstein (PDF; 73 kB)
  2. Landkreis Südliche Weinstraße: Rechtsverordnung über die Unterschutzstellung der Abschnitte der Denkmalzone „Albersweilerer Kanal“ innerhalb der Gemarkungen Albersweiler, Birkweiler und Siebeldingen (Memento vom 28. Februar 2014 im Internet Archive) (PDF; 1,7 MB)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии