geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Albe ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Moselle in der Region Grand Est verläuft. Sie entspringt im Gemeindegebiet von Rodalbe, entwässert generell in nordöstlicher Richtung und mündet nach gut 33[3] Kilometern knapp nördlich von Sarralbe, als linker Nebenfluss in die Saar.

Albe
Verlauf der Albe
Verlauf der Albe

Verlauf der Albe

Daten
Gewässerkennzahl FR: A91-0200
Lage Frankreich
Flusssystem Rhein
Abfluss über Saar Mosel Rhein → Nordsee
Quelle im Gemeindegebiet von Rodalbe
48° 54′ 42″ N,  41′ 33″ O
Quellhöhe ca. 251 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Sarralbe in die Saar
49° 0′ 14″ N,  1′ 58″ O
Mündungshöhe ca. 210 m[2]
Höhenunterschied ca. 41 m
Sohlgefälle ca. 1,2 
Länge 33,3 km[3]
Einzugsgebiet 409,8 km²[4]
Abfluss[4]
AEo: 409,8 km²
an der Mündung
MQ
Mq
3,7 m³/s
9 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Buschbach
Rechte Nebenflüsse Mutterbach, Rode
Durchflossene Stauseen Étang de Rodalbe, Étang de Besville
Der Fluss bei Insming
Der Fluss bei Insming

Der Fluss bei Insming

Die Albe bei Léning in Lothringen
Die Albe bei Léning in Lothringen

Die Albe bei Léning in Lothringen


Geographie



Verlauf


Die Albe folgt in ihrem Lauf mehreren Gemeindegrenzen: Bermering und Virming liegen auf der linken, Bénestroff und Neufvillage auf der rechten Seite. Nachdem sie das Gemeindegebiet von Francaltroff durchquert hat, folgt ihrem Tal ab Léning die stillgelegte Eisenbahnstrecke Bénestroff–Sarralbe. Es folgen Nelling auf der linken und Insming auf der rechten Seite. Hier bildet sie kurzzeitig auch die nördliche Grenze des Regionalen Naturparks Lothringen. Sie nimmt links den Buschbach auf und passiert die Orte Kappelkinger und Le Val-de-Guéblange. Zwischen Le Val-de-Guéblange und Sarralbe nimmt sie links den Mutterbach und rechts die Rode auf. Bei Sarralbe wird sie vom Saarkanal überquert und mündet gegenüber dem Ortsteil Salzbronn auf 210 Meter Höhe über dem Meeresspiegel in die Saar.


Einzugsgebiet


Das Einzugsgebiet des Zorns ist 409,8 km² groß und besteht zu 73,26 % aus landwirtschaftliches Gebiet, zu 19,48 % aus Waldflächen, zu 1,76 aus Gewässeroberflächen und zu 5,51 % aus bebauten Flächen.[3]


Zuflüsse


Reihenfolge in Fließrichtung[5]:


Orte am Fluss


Reihenfolge in Fließrichtung:


Hydrologie


An der Mündung in die Saar beträgt die mittlere Abflussmenge (MQ) 3,7 m³/s; das Einzugsgebiet umfasst hier 409,8 km².[4]

In Sarralbe wurde über einen Zeitraum von 52 Jahren (1967–2018) die durchschnittliche jährliche Abflussmenge der Albe berechnet.[7] Das Einzugsgebiet entspricht an dieser Stelle etwa 409 km², damit fast 100 % des vollständigen Einzugsgebietes des Flusses.

Die Abflussmenge der Albe, mit dem Jahresdurchschnittwert von 4,08 m³/s, schwankt im Laufe des Jahres recht stark. Die höchsten Wasserstände werden in den Wintermonaten Dezember bis Februar gemessen. Ihren Höchststand erreicht die Abflussmenge mit 8,7 m³/s im Februar. Von März an geht die Schüttung Monat für Monat stark zurück und erreicht ihren niedrigsten Stand im August mit 0,8 m³/s, um danach wieder von Monat zu Monat anzusteigen.

Der monatliche mittlere Abfluss (MQ) der Albe in m³/s, gemessen an der hydrologischen Station L'Albe à Sarralbe [Eich]
Daten aus den Werten der Jahre 1967 – 2018 berechnet


Einzelnachweise


  1. Quelle geoportail.gouv.fr
  2. Mündung geoportail.gouv.fr
  3. Albe bei SANDRE (französisch)
  4. Débits caractéristiques de l'Albe (französisch; PDF-Datei; 14 kB)
  5. Längenangaben nach SANDRE
  6. Eigenmessung auf Géoportail
  7. [Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 19. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hydro.eaufrance.fr Banque Hydro – Station A9192060 – L'Albe à Sarralbe [Eich], (Menüpunkt: Synthèse)]


Commons: Albe (rivière) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Albe (Fluss)

[it] Albe (fiume)

L'Albe è un fiume francese che scorre nel dipartimento della Mosella. Nasce nel territorio comunale di Rodalbe e scorre poi nel solo dipartimento della Mosella per 33,3 Km andando a sfociare a Sarralbe, alla sinistra orografica del fiume Saar, tra gli affluenti di quest'ultimo, Eichel e Isch.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии