geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Akçay ist ein 116 Kilometer langer, linker Nebenfluss des Großen Mäander (Büyük Menderes) im Südwesten der Türkei. Der Flussname bedeutet „weißer Fluss“. In der Antike hieß der Fluss Harpasos (latinisiert Harpasus).

Akçay
antike Namen: Harpasos, Harpasus

Bild gesucht BW
Daten
Lage Aydın, Denizli, Muğla (Türkei)
Flusssystem Großer Mäander
Abfluss über Großer Mäander → Mittelmeer
Quelle bei Beyağaç (Provinz Denizli)
37° 12′ 36″ N, 29° 1′ 4″ O
Quellhöhe ca. 1000 m
Mündung Großer Mäander
37° 50′ 59″ N, 28° 16′ 23″ O
Mündungshöhe 79 m
Höhenunterschied ca. 921 m
Sohlgefälle ca. 7,9 
Länge 116 km
Durchflossene Stauseen Kemer-Talsperre
Kleinstädte Beyağaç

Der Akçay entspringt bei Beyağaç im Südwesten der Provinz Denizli. Von dort fließt er in überwiegend westnordwestlicher Richtung. Er bildet später die Provinzgrenze zwischen Denizli und Muğla. Der Fluss erreicht die Provinz Aydın, wo er von der Kemer-Talsperre aufgestaut wird. Der Akçay durchfließt anschließend den Landkreis Bozdoğan in einem breiten Tal in nördlicher Richtung und mündet sechs Kilometer südsüdwestlich der Stadt Nazilli in den Großen Mäander.




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии