geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Fluss Šešupė ( anhören?/i, deutsch Scheschuppe oder Szeszuppe/ kurzzeitig „Ostfluss“, vereinzelt auch Scheschupe, früher auch Suppe; polnisch Szeszupa, russisch Шешупе) entspringt im äußersten Nordosten Polens. Die Šešupė durchfließt in einem 158 km langen Bogen Litauen und markiert nach ihrer Vereinigung mit der Širvinta nördlich fließend für 51 km die Grenze Litauens mit der zu Russland gehörenden Oblast Kaliningrad. Kurz vor dem Zusammentreffen mit der Memel wendet sie sich jedoch erneut westlich, um letztlich nach weiteren 62 km kurz vor der Jūramündung und ca. 10 km östlich der Stadt Neman (Ragnit) in diese zu münden.[3]

Šešupė
Scheschuppe, Szeszuppe, Scheschupe, Szeszupa, Suppe, Шешупе
Verlauf der Šešupė
Verlauf der Šešupė

Verlauf der Šešupė

Daten
Gewässerkennzahl RU: 01010000112104300007771
Lage Polen, Litauen,
Oblast Kaliningrad (Russland)
Flusssystem Memel
Quelle nahe Suwałki
Mündung östlich Neman (Ragnit) in die Memel
55° 3′ 16″ N, 22° 11′ 50″ O

Länge 297,6 km[1][2]
Einzugsgebiet 6.104,8 km²[1][2]
Abfluss MQ
34,2 m³/s
Linke Nebenflüsse Širvinta
Mittelstädte Marijampolė
Kleinstädte Kalvarija, Kudirkos Naumiestis, Krasnosnamensk

Name


Der Name bedeutet sinngemäß „dunkler Fluss“. Die Ableitung von „šeši“: sechs (Sechs-Fluss) ist eine Fehlinterpretation.

vgl. litauisch:


Geschichte


Die Szeszuppe war zu Ordenszeiten ein strategisch wichtiger Wasserweg, der oft in Ordensberichten erwähnt wurde.

Seit dem 15. Jahrhundert markiert die Šešupė zusammen mit den Nebenflüssen Širvinta und Liepona einen der stabilsten Grenzverläufe Europas – wobei allerdings trotz des stabilen Verlaufs die Anrainerstaaten wechselten: Festgelegt wurde der Grenzverlauf zwischen Preußen bzw. dem Deutschen Orden im Westen und Litauen im Osten (siehe Friede von Melnosee) – später grenzten hier Preußen bzw. das Deutsche Reich an seinen östlichen Nachbarn Russland[3], heute befindet sich Russland auf der westlichen und Litauen auf der östlichen Seite.

Im Zuge der nationalsozialistischen Maßnahmen gegen geografische Bezeichnungen, die in den Ohren der Machthaber nicht deutsch genug klangen, wurden vor allem in den östlichen Distrikten der damaligen Provinz Ostpreußen 1938 zahlreiche Ortsnamen mit altpreußischen, litauischen oder polnisch-masurischen Wurzeln durch in den meisten Fällen willkürlich gewählte oder übersetzte deutsche Bezeichnungen ersetzt. Bei der Umbenennung von Orten in Ostpreußen im Jahr 1938 erhielt die Šešupė den Namen Ostfluss. Auch die meisten Orte entlang des Flusses, darunter der Flecken Lasdehnen, welchen die Nationalsozialisten nach Haselberg (nach litauisch: lazdynas „Haselstrauch“) übersetzten, erhielten seinerzeit andere Namen, so russisch Krasnosnamensk (Bedeutung in etwa „Rotbannerstadt“) nach 1945.


Galerie




Commons: Šešupė – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Artikel Šešupė in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D124897~2a%3D~2b%3D%C5%A0e%C5%A1up%C4%97
  2. Šešupė im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  3. Ambrassat, August: Die Provinz Ostpreußen, ein Handbuch der Heimatkunde, 1912, Nachdruck Weidlich, Frankfurt a. M. 1978, S. 144

На других языках


- [de] Šešupė

[en] Šešupė

The Šešupė (pronunciation (help·info); Russian: Шешупе; German: Scheschup(p)e; Polish: Szeszupa) is a 298 km long river[1] that flows through Poland (27 km), Lithuania (158 km), and Russia (62 km). The river flows for 51 km along the border between the Kaliningrad Oblast, an exclave of Russia, and Lithuania. The Šešupė originates near the Polish town of Szeszupka, about 10 miles from the Polish-Lithuanian border, and flows into the Nemunas near the town of Neman on the border between Lithuania and Kaliningrad Oblast.

[es] Río Šešupė

El río Šešupė (en polaco, Szeszupa; en ruso, Шешупе; en alemán, Scheschup(p)e) es un río del noreste de Europa que fluye por Polonia (27 km), Lituania (158 km) y Rusia (62 km). Durante 51 km forma la frontera entre el óblast de Kaliningrado, un enclave de Rusia, y Lituania. El Šešupė desemboca en el río Niemen cerca de la ciudad de Neman.

[it] Šešupė

Lo Šešupė (.mw-parser-output .audiolink a{background:url("//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8a/Loudspeaker.svg/11px-Loudspeaker.svg.png")center left no-repeat!important;padding-left:16px!important;padding-right:0!important}ascolta[?·info]; in russo: Шешупе?, in tedesco Scheschup(p)e, in polacco Szeszupa) è un fiume della Polonia (27 km), Lituania (158 km) e della Russia (62 km), affluente di sinistra del Nemunas.

[ru] Шешупе

Шешу́пе[3][4], Шяшу́пе[4][1][5] (лит. Šešupė[6]) или Шешу́па[7] (польск. Szeszupa)[8] — река в Польше (исток), Литве и Калининградской области России, левый приток Немана (Нямунаса). Участок в среднем течении Шешупе является пограничным между Калининградской областью и Литвой[4][1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии