Die Özlüce-Talsperre (türkischÖzlüce Barajı) ist eine Talsperre in der Ost-Türkei am Peri Çayı im Einzugsgebiet des Euphrat.
Özlüce-Talsperre
Blick auf den Stausee auf dem Weg von Karakocan (Elazığ) nach Yayladere (Bingöl) kurz nach dem Wasserkraftwerk Blick auf den Stausee auf dem Weg von Karakocan (Elazığ) nach Yayladere (Bingöl) kurz nach dem Wasserkraftwerk
Die Talsperre liegt in den Provinzen Bingöl und Elazığ.
Sie wurde 1985/1992 – 1999/2000 fertiggestellt. Das Absperrbauwerk, ein Steinschüttdamm mit Lehmkern, ist 124m hoch (über Talsohle).[1]
Das Wasserkraftwerk verfügt über zwei 100MW-Turbinen.[2] Nach anderen Quellen beträgt die installierte Gesamtleistung 170MW.[1]
Das Regelarbeitsvermögen beträgt 413GWh im Jahr. Der produzierte Strom wird über das Stromverteilungsnetz von Erzurum verteilt. Die Benennung der Talsperre geht auf das Dorf Özlüce (kurdisch Mugbet) zurück.
Hydroelectric Power Plants in Turkey - Dogu Anadolu (Mementodes Originals vom 11. März 2014 im Webarchiv archive.today)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.industcards.com
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии