geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Die Urayama-Talsperre (jap. 浦山ダム, Urayama damu) ist eine große Talsperre in Japan. Sie steht am Fluss Urayama, einem Nebenfluss des Arakawa in der Präfektur Saitama auf der Hauptinsel Honshū. Das Absperrbauwerk ist eine 156 Meter hohe Gewichtsstaumauer aus Walzbeton, die 1998 fertiggestellt wurde. Der Stausee fasst 58 Millionen Kubikmeter Wasser. Der Hauptzweck ist der Hochwasserschutz am Arakawa und die Trinkwasserversorgung von Tokio und anderen Städten. Daneben gibt es auch eine Freizeitnutzung. Außerdem wird in einer kleinen Wasserkraftanlage elektrischer Strom gewonnen.

Urayama
Die Staumauer
Die Staumauer
Die Staumauer
Lage: Präfektur Saitama, Japan
Zuflüsse: Urayama
Abfluss: Urayama, Arakawa
Größere Städte in der Nähe: Chichibu, Saitama
Urayama (Präfektur Saitama)
Urayama (Präfektur Saitama)
Präfektur Saitama, Japan
Koordinaten 35° 57′ 13″ N, 139° 3′ 8″ O
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp: RCC-Gewichtsstaumauer
Bauzeit: 1972–1998
Höhe über Gründungssohle: 156 m
Höhe der Bauwerkskrone: 400 m
Bauwerksvolumen: 1,75 Mio. m³
Kronenlänge: 372 m
Kraftwerksleistung: 5 MW
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 393,3 m
Wasseroberfläche 1,2 km²
Speicherraum 58 Mio. m³
Einzugsgebiet 51,6 km²
Bemessungshochwasser: 1 230 m³/s

Literatur



Siehe auch




Commons: Urayama Dam – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии